Beim Kegelspiel „Hasenjagd“ spielt ein Kegler den Hasen und wird vom Rest der Gruppe gejagt. Um den Hasen zu erlegen, müssen die Jäger genauso viele Punkte erreichen, wie der Hase vorgelegt hat. Schafft es der Hase 60 Punkte oder mehr Punkte zu sammeln ist er im Bau und hat gewonnen.
Schlagwort: Taktik
Schottenneuner
Beim Kegelspiel „Schottenneuner“ versuchen zwei Mannschaften so schnell wie möglich die Zahlen von 1 bis 9 zu kegeln. Die Kegelspieler haben zwei Wurf pro Durchgang, die sie mit den Grundrechenarten zu einem Ergebnis verrechnen können. Die Mannschaft, die zuerst alle Zahlen gekegelt bzw. errechnet hat, hat gewonnen.
Giri Gari
Beim Kegelspiel Giri Gari wird in drei Runden auf ein Kegelbild gekegelt, bei dem nur die Damen stehen. Je mehr Holz fallen, desto mehr Punkte gibt es. Trifft ein Spieler keinen Kegel, schafft es aber durch die Mittelgasse zu werfen, gibt es auch Punkte. Gewonnen hat der Kegler mit den meisten Punkten.
Schneckentempo
Beim Kegelspiel „Schneckentempo“ müssen die Kegler versuchen so viele Würfe wie möglich zum Abräumen zu benötigen. Dabei hat jeder Spieler maximal 10 Würfe zur Verfügung. Also am Besten immer nur einen Kegel pro Wurf treffen.
Salmiakpastille
Beim Kegelspiel „Salmiakpastille“ spielen zwei Mannschaften gegeneinander. Jeder Spieler hat maximal zwei Würfe zum Abräumen und muss versuchen die Zahlen seiner Mannschaft aus der Pastille zu löschen. Die Mannschaft, die als erstes keine Zahlen mehr hat ist Sieger.
311
Zwei Mannschaften versuchen durch abwechselnde Würfe zuerst genau 311 Punkte zu erreichen. Dabei gibt es für unterschiedliche Kegelbilder unterschiedlich viele Punkte.
Bingo
Das Ziel des Spiels ist es als erster Kegler eine Zahlenreihe auf seinem eigenen Bingoschein zu kegeln.
Sargspiel
Das Ziel des Kegelspiels „Sargspiel“ ist es den anderen Spielern möglichst viele Sargstriche zu verpassen. Spieler mit einem vollständigen Sarg scheiden aus. Wer am Ende als Letzter noch im Spiel ist hat gewonnen.
Poker
Das Kegelspiel „Poker“ wird in zwei Runden gespielt. Die in der ersten Runde gekegelten Zahlen können in der zweiten neu gekegelt werden. Dabei versuchen die Kegler in Pokermanier Ergebnisse zu erreichen, wie Pärchen oder Straßen.
Plus, Minus, Mal, Geteilt
Das Ziel des Spiels „Plus, Minus, Mal, Geteilt“ ist es nach dem fünfmaligen Werfen die meisten Punkte zu besitzen. Das Ergebnis jeden Wurfs wird mit dem nächsten weiter verrechnet.