Dieses Spiel könnt ihr entweder alleine oder als Mannschaft spielen und müsst alle Zahl an eurer Tafel kegeln. um sie weg zu putzen. Aber Achtung kegelt ihr eine Zahl die nicht an der Tafel steht, müsst ihr sie aufschreiben und zum Gewinnen erneut kegeln.
Kategorie: Mannschaftsspiele
Große Auswahl an Kegelspielen für Mannschaften mit Anleitungen, Tipps und Tricks. Klassische Spiele und neue lustige Spiele zum Ausprobieren.
Hasenjagd
Beim Kegelspiel „Hasenjagd“ spielt ein Kegler den Hasen und wird vom Rest der Gruppe gejagt. Um den Hasen zu erlegen, müssen die Jäger genauso viele Punkte erreichen, wie der Hase vorgelegt hat. Schafft es der Hase 60 Punkte oder mehr Punkte zu sammeln ist er im Bau und hat gewonnen.
Volle Kanne
Chaos pur! Beim Kegelspiel „Volle Kanne“ spielen zwei Mannschaften gegeneinander und müssen innerhalb von 5 Minuten so oft wie möglich auf das Volle Bild werfen. Gewonnen hat die Mannschaft mit den meisten abgeräumten Kegeln.
Fieber
Beim Kegelspiel „Fieber“ kegeln mehrere Mannschaften gegeneinander und müssen versuchen ihr Punkte Thermometer nicht über 42° steigen zu lassen. Ab 30° lassen 5 oder 7 Holz das Fieber wieder fallen, bei allen anderen Wurfergebnissen steigt das Fieber! Ein sehr lustiges Spiel für Zwischendurch.
Bauernfänger
Beim Kegelspiel „Bauernfänger“ wird nur auf einen Bauern und seine Vorderdame gekegelt. Jeder Spieler einer Mannschaft hat zwei Wurf pro Runde und es werden drei Runden gespielt. Die Mannschaft mit den meisten Punkten gewinnt.
Stina
Beim Kegelspiel „Stina“ wird nur auf die mittlere Kegelreihe geworfen. Jeder Spieler einer Mannschaft hat einen Wurf pro Runde, gespielt werden drei Runden. Die Mannschaft mit den meisten Punkten gewinnt.
Staffellauf
Ziel Beim Kegelspiel „Staffellauf“ versucht jeder Kegler einer Mannschaft mit möglichst wenig Würfen genau 5 Holz zu kegeln. Erst wenn genau 5 Holz gefallen sind, darf der nächste Staffelläufer werfen. Die Kegelmannschaft mit den wenigsten Würfen ist Sieger.
Schottenneuner
Beim Kegelspiel „Schottenneuner“ versuchen zwei Mannschaften so schnell wie möglich die Zahlen von 1 bis 9 zu kegeln. Die Kegelspieler haben zwei Wurf pro Durchgang, die sie mit den Grundrechenarten zu einem Ergebnis verrechnen können. Die Mannschaft, die zuerst alle Zahlen gekegelt bzw. errechnet hat, hat gewonnen.
Störkommando
Beim Kegelspiel „Störkommando“ kegeln zwei Mannschaften gegeneinander, die in die gegnerische Mannschaft einen Störenfried entsenden. Er hat die Aufgabe die Gegenmannschaft so gut wie möglich zu sabotieren. Sieger ist die Mannschaft, die zuerst 6 Mal genau 8 Holz abgeräumt hat.
100 vor und zurück
Beim Kegelspiel „100 vor und zurück“ versuchen zwei Mannschaften zuerst ihr Punktekonto von Null auf genau 100 Punkte zu füllen. Danach müssen sie so schnell wie möglich wieder zurück auf Null kommen. Die Mannschaft, die es zuerst wieder auf Null geschafft hat ist Sieger.