Rund ums Vorderholz
Ziel
Beim Kegelspiel „Rund ums Vorderholz“ müsst ihr in drei Runden versuchen so viele Kegel wie möglich bis auf das Vorderholz abzuräumen. Ist das Vorderholz noch nicht gefallen, könnt ihr jederzeit eure Punkte sichern oder mutig weiterkegeln.
Spielablauf „Rund ums Vorderholz“
Spielvorbereitung
Zur Vorbereitung des Kegelspiels müsst ihr nicht viel tun. Stellt einfach euren Kegelautomaten auf „Abräumen“ ohne Kranwertung und legt die Kegelreihenfolge fest (reihum ist am einfachsten).
Spielanleitung
Dieses Kegelspiel spielt ihr insgesamt über drei Runden und jeder Spieler darf so lange werfen, wie mindestens ein Kegel fällt. Fällt aber das Vorderholz (Pastörchen), verfallen die geworfenen Punkte und der nächste Kegler ist an der Reihe.
Schafft ihr es als Kegelspieler, das komplette Bild bis auf das Vorderholz abzuräumen, wird das Bild neu aufgestellt und ab sofort müsst ihr bei jedem Wurf mindestens zwei Kegel werfen. Schafft ihr auch das zweite Bild abzuräumen, müsst ihr beim dritten Bild mindestens drei Kegel werfen usw. Hier müsst ihr taktisch klug kegeln, damit für euren Abräumwurf noch genügend Kegel stehen.
Auch bei einem Pudel/Rinne fällt kein Holz, die Punkte sind verloren und der nächste Spieler ist an der Reihe.
Ist das Vorderholz noch nicht gefallen, dürft Ihr jederzeit eure erreichten Punkte sichern und aufschreiben lassen. Danach ist der nächste Kegelspieler an der Reihe.
Zusammengefasst: Der Nächste ist an der Reihe, wenn das Vorderholz fällt, nicht die geforderte Mindestanzahl an Kegeln fällt (1.Bild: mindestens 1 Kegel, 2. Bild mindestens 2 Kegel, …) oder die Punkte aufgeschrieben werden.
Varianten
Für Experten
Ihr spielt das oben beschriebene Grundspiel, aber die bisher geworfenen Punkte werden dem Spieler subtrahiert, wenn er das Pastörchen trifft.
Für Fortgeschrittene
Eine mittlere Variante mit drei Würfen findet ihr übrigens beim Kegelspiel Pastörchen.
Für Anfänger
Diese einfache Variante wird mit insgesamt 4 Runden und je zwei Würfe pro Spieler gekegelt. Auch hier darf das Vorderholz nicht fallen und es wird beim Räumen mit dem ersten Wurf ein neues Bild gestellt. Bei der Punkteberechnung werden die Holz jeweils mit der Rundennummer multipliziert:
- 1. Runde = einfache Punkte
- 2. Runde = doppelte Punkte
- 3. Runde = dreifache Punkte
- 4. Runde = vierfache Punkte
Für die Kegelkasse
Um eure Kegelkasse aufzubessern, zahlen alle Spieler, außer dem Gewinner, die Differenz ihrer Punktzahl zum Sieger in Cent. Zur Vereinfachung rundet ihr am besten auf volle 10 Cent.
Ergebnis
Das Ergebnis des Kegelspiels „Rund ums Vorderholz“ könnte wie folgt aussehen:
Hallo, ich bin Rainer. Seit 2007 kegle ich mit einer kleinen coolen Gruppe in einer Gaststätte im Taunus. Seitdem sammle ich alle möglichen Kegelspiele. Hier im Blog versuche ich möglichst einfache und verständliche Anleitungen dafür zu schreiben.
Viel Spaß beim weiteren Stöbern.