Hohe Schule

Ergebnisse des Kegelspiels: Hohe Schule
Dauer:
ca. 40 Min. bei 8 Spielern
Spieler:
12 max. empfohlen
Runden:
5
Beschreibung: Beim Kegelspiel „Hohe Schule“ müssen die Kegler in 5 Durchgängen mit je zwei Würfen möglichst viele Holz werfen. Je mehr Kegel fallen, desto stärker vervielfachen sich die Punkte. Gewonnen hat der Spieler mit den meisten Punkten.
Kegelspielanleitung "Hohe Schule" ansehen

Bauernfänger

Ergebnisse des Kegelspiels: Bauernfänger
Dauer:
ca. 42 Min. bei 8 Spielern
Spieler:
10 max. empfohlen
Runden:
3
Beschreibung: Beim Kegelspiel „Bauernfänger“ wird nur auf einen Bauern und seine Vorderdame gekegelt. Jeder Spieler einer Mannschaft hat zwei Wurf pro Runde und es werden drei Runden gespielt. Die Mannschaft mit den meisten Punkten gewinnt.
Kegelspielanleitung "Bauernfänger" ansehen

1000 in 9 Würfen

Ergebnisse des Kegelspiels: 1000 in 9 Würfen
Dauer:
ca. 32 Min. bei 8 Spielern
Spieler:
12 max. empfohlen
Runden:
3
Beschreibung: Beim Kegelspiel „1000 in 9 Würfen“ müssen die Kegler in drei Runden mit je drei Würfen Hunderterzahlen werfen. Am Ende der Runden werden die Wurfergebnisse der Zwischenrunden addiert. Sieger ist der Kegler, der es am nächsten an die 1000 ran geschafft hat.
Kegelspielanleitung "1000 in 9 Würfen" ansehen

Stina

Ergebnisse des Kegelspiels: Stina
Dauer:
ca. 30 Min. bei 8 Spielern
Spieler:
20 max. empfohlen
Runden:
3
Beschreibung: Beim Kegelspiel „Stina“ wird nur auf die mittlere Kegelreihe geworfen. Jeder Spieler einer Mannschaft hat einen Wurf pro Runde, gespielt werden drei Runden. Die Mannschaft mit den meisten Punkten gewinnt.
Kegelspielanleitung "Stina" ansehen

Schwieriger Grat

Ergebnisse des Kegelspiels: Schwieriger Grat
Dauer:
ca. 45 Min. bei 8 Spielern
Spieler:
12 max. empfohlen
Runden:
1
Beschreibung: Beim Kegelspiel Schwieriger Grat hat jeder Kegler 12 Würfe in die Vollen. Dabei muss jeder zweite Wurf möglichst niedrig sein, da er nicht addiert sondern subtrahiert wird. Gewonnen hat am Schluss der Kegler mit den meisten Punkten.
Kegelspielanleitung "Schwieriger Grat" ansehen

Große Preis-Partie

Kegelspiel Große Preis-Partie
Dauer:
ca. 35 Min. bei 8 Spielern
Spieler:
16 max. empfohlen
Runden:
6
Beschreibung: Beim Kegelspiel „Große Preis-Partie“ wird zwei Mal pro Durchgang auf ein Kegelbild geworfen. Nach dem Werfen auf die sechs Kegelbilder gewinnt der Spieler mit der höchsten Punktzahl.
Kegelspielanleitung "Große Preis-Partie" ansehen

Indianerpfeil (Bilderkegelspiel)

Ergebnisse des Kegelspiels: Indianerpfeil (Bilderkegelspiel)
Dauer:
ca. 40 Min. bei 8 Spielern
Spieler:
20 max. empfohlen
Runden:
5
Beschreibung: Beim Kegelspiel „Indianerpfeil“ muss das Kegelbild möglichst oft in vier Durchgängen abgeräumt werden. Je mehr Kegel fall, desto mehr Punkte der Kegler.
Kegelspielanleitung "Indianerpfeil (Bilderkegelspiel)" ansehen

Brett abräumen

Ergebnisse des Kegelspiels: Brett abräumen
Dauer:
ca. 25 Min. bei 8 Spielern
Spieler:
20 max. empfohlen
Runden:
vor Spielbeginn festzulegen
Beschreibung: Beim Kegelspiel „Brett abräumen“ müssen die Kegler mit möglichst wenig Würfen abräumen. Wer mit nur einer Kugel abräumt bekommt die meisten Punkte, ansonsten verringert sich die Punktzahl mit jedem weiteren Wurf.
Kegelspielanleitung "Brett abräumen" ansehen

Becher Partie

Kegelspiel Becher Partie
Dauer:
ca. 45 Min. bei 8 Spielern
Spieler:
16 max. empfohlen
Runden:
6
Beschreibung: Beim Kegelspiel „Becher Partie“ wird zwei Mal pro Durchgang auf ein Kegelbild geworfen. Nach dem Werfen auf die sechs Kegelbilder gewinnt der Spieler mit der höchsten Punktzahl.
Kegelspielanleitung "Becher Partie" ansehen

Schnelles Multiplikationsspiel

Ergebnisse des Kegelspiels: Schnelles Multiplikationsspiel
Dauer:
ca. 16 Min. bei 8 Spielern
Spieler:
20 max. empfohlen
Runden:
1
Beschreibung: Beim Kegelspiel „Multiplikationsspiel“ hat jeder Kegler drei Wurf hintereinander. Die Ergebnisse der Würfe werden miteinander multipliziert. Gewonnen hat der Spieler mit den meisten Punkten.
Kegelspielanleitung "Schnelles Multiplikationsspiel" ansehen

Der gute Schnitt

Ergebnisse des Kegelspiels: Der gute Schnitt
Dauer:
ca. 60 Min. bei 8 Spielern
Spieler:
14 max. empfohlen
Runden:
9
Beschreibung: Beim Kegelspiel „Der gute Schnitt“ müssen die Kegler eine bestimmte Zahlenfolge in der definierten Reihenfolge nacheinander werfen. Schafft man es nicht, bekommt man einen Zusatzwurf. Wer zuerst die 9 Zahlen geworfen hat, gewinnt das Spiel.
Kegelspielanleitung "Der gute Schnitt" ansehen

7 abwärts

Ergebnisse des Kegelspiels: 7 abwärts
Dauer:
ca. 32 Min. bei 8 Spielern
Spieler:
6 max. empfohlen
Runden:
variabel
Beschreibung: Ziel Beim Kegelspiel „7 abwärts“ versuchen die Kegler abwechselnd Kegel aus der waagerechten Reihe zu treffen. Trifft man dort keine Kegel, werden 3 Punkt hinzuaddiert, sonst werden vom Spielerkonto Punkte subtrahiert. Gewonnen hat der Kegler, der als Erstes bei 0 Punkten ist.
Kegelspielanleitung "7 abwärts" ansehen

Staffellauf

Ergebnisse des Kegelspiels: Staffellauf
Dauer:
ca. 24 Min. bei 8 Spielern
Spieler:
14 max. empfohlen
Runden:
4
Beschreibung: Ziel Beim Kegelspiel „Staffellauf“ versucht jeder Kegler einer Mannschaft mit möglichst wenig Würfen genau 5 Holz zu kegeln.  Erst wenn genau 5 Holz gefallen sind, darf der nächste Staffelläufer werfen. Die Kegelmannschaft mit den wenigsten Würfen ist Sieger.
Kegelspielanleitung "Staffellauf" ansehen

Hausnummer 555

Ergebnisse des Kegelspiels: Hausnummer 555
Dauer:
ca. 20 Min. bei 8 Spielern
Spieler:
20 max. empfohlen
Runden:
1
Beschreibung: Beim Kegelspiel „555“ muss jeder Kegler versuchen so nahe möglich an die Hausnummer 555 zu kommen. Jeder Spieler hat dabei drei Würfe und muss nach dem Wurf ansagen, an welche Postion das Wurfergebnis geschrieben wird. Wer als nächstes an der 555 ist, hat gewonnen.
Kegelspielanleitung "Hausnummer 555" ansehen

Sparsamkeitspartie

Kegelspiel Sparsamkeitspartie
Dauer:
ca. 72 Min. bei 8 Spielern
Spieler:
12 max. empfohlen
Runden:
8
Beschreibung: Beim Kegelspiel „Sparsamkeitspartie“ müssen 8 Kegelbilder abgeräumt werden. Hierzu hat der Kegler 15 Würfe, die er frei verteilen kann. Der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt.
Kegelspielanleitung "Sparsamkeitspartie" ansehen

Katz und Maus

Ergebnisse des Kegelspiels: Katz und Maus
Dauer:
ca. 45 Min. bei 8 Spielern
Spieler:
12 max. empfohlen
Runden:
entspricht der Spielerzahl
Beschreibung: Beim Kegelspiel „Katz und Maus“ wirft die Katze abwechselnd mit den Mäusen und muss entweder die gleiche Kegelzahl werfen oder besser noch das gleiche Kegelbild. Schaft das die Katze nicht, bekommen die Mäuse die Punkte.
Kegelspielanleitung "Katz und Maus" ansehen

Scharfschütze

Ergebnisse des Kegelspiels: Scharfschütze
Dauer:
ca. 45 Min. bei 8 Spielern
Spieler:
12 max. empfohlen
Runden:
2
Beschreibung: Beim Kegelspiel „Scharfschütze“ versucht jeder Kegler das Bild mit so wenig Würfen wie möglich abzuräumen. Die Hölzer müssen aber einzel geworfen werden, sonst wird das Bilder wieder neu gestellt und es gibt Strafpunkte. Bei diesem Bilderkegeln ist Präzision gefragt.
Kegelspielanleitung "Scharfschütze" ansehen

Schottenneuner

Ergebnisse des Kegelspiels: Schottenneuner
Dauer:
ca. 72 Min. bei 8 Spielern
Spieler:
12 max. empfohlen
Runden:
variabel
Beschreibung: Beim Kegelspiel „Schottenneuner“ versuchen zwei Mannschaften so schnell wie möglich die Zahlen von 1 bis 9 zu kegeln. Die Kegelspieler haben zwei Wurf pro Durchgang, die sie mit den Grundrechenarten zu einem Ergebnis verrechnen können. Es gewinnt die Mannschaft, die zuerst alle Zahlen gekegelt bzw. errechnet hat.
Kegelspielanleitung "Schottenneuner" ansehen

Störkommando

Ergebnisse des Kegelspiels: Störkommando
Dauer:
ca. 42 Min. bei 8 Spielern
Spieler:
12 max. empfohlen
Runden:
variabel
Beschreibung: Beim Kegelspiel "Störkommando" kegeln zwei Mannschaften gegeneinander, die in die gegnerische Mannschaft einen Störenfried entsenden. Er hat die Aufgabe die Gegenmannschaft so gut wie möglich zu sabotieren. Sieger ist die Mannschaft, die zuerst 6 Mal genau 8 Holz abgeräumt hat.
Kegelspielanleitung "Störkommando" ansehen

100 vor und zurück

Ergebnisse des Kegelspiels: 100 vor und zurück
Dauer:
ca. 46 Min. bei 8 Spielern
Spieler:
16 max. empfohlen
Runden:
variabel
Beschreibung: Beim Kegelspiel „100 vor und zurück“ versuchen zwei Mannschaften zuerst ihr Punktekonto von Null auf genau 100 Punkte zu füllen. Danach müssen sie so schnell wie möglich wieder zurück auf Null kommen. Die Mannschaft, die es zuerst wieder auf Null geschafft hat ist Sieger.
Kegelspielanleitung "100 vor und zurück" ansehen
Nach oben scrollen
Kegelspiele
Datenschutz-Übersicht

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden diese Seite Cookies. Cookie Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dazu genutzt, um sie als Besucher wieder zu erkennen, wenn sie diese Seite wieder besuchen. Weiterhin helfen Cookies das Besucherverhalten zu verstehen und zu erkennen welche Seiten interessant und hilfreich sind.