Hieb und Stich
Ziel
Beim Kegelspiel Hieb und Stich muss jeder Spieler versuchen mit möglichst wenigen Würfen innerhalb eines Durchgangs zweimal abzuräumen. Insgesamt werden vier Durchgänge gespielt. Es gewinnt der Kegler, der die meisten Punkte in den vier Runden erkegelt hat.
Spielablauf
Das Kegelspiel Hieb und Stich gehört zu den Klassikern der Kegelspiele. Insgesamt werden bei diesem Kegelspiel vier Runden reihum gekegelt. Jeder Kegler hat dabei beliebig viele Würfe um das volle Bild zweimal in einem Durchgang abzuräumen. Es sollten dabei möglichst wenige Würfe genutzt werden. Wirft ein Kegler einen ungültigen Wurf wie z.B. einen Pudel/Rinne, ist sein Durchgang sofort beendet. Hat ein Spieler seinen Durchgang beendet, werden seine Punkte notiert. Hierzu wird die Anzahl der Würfe von den geworfenen Holz subtrahiert.
Das beste Ergebnis innerhalb eines Durchgangs kann man mit zweimal abräumen (18 Holz) bei zwei Würfen erreichen. An die Tafel werden somit 16 Punkte (18 Holz - 2 Würfe) geschrieben.
Nach den vier Runden werden einzelnen Ergebnisse der Durchgänge addiert. Sieger ist der Kegler/Keglerin mit den meisten Punkten.
Ergebnis
So könnte das Ergebnis des Kegelspiels Hieb und Stich aussehen:
Hallo, ich bin Rainer. Seit 2007 kegle ich mit einer kleinen coolen Gruppe in einer Gaststätte im Taunus. Seitdem sammle ich alle möglichen Kegelspiele. Hier im Blog versuche ich möglichst einfache und verständliche Anleitungen dafür zu schreiben.
Viel Spaß beim weiteren Stöbern.