Wetterfrosch
Ziel
Beim Kegelspiel Wetterfrosch versuchen die Spieler in drei Runden mit je drei Würfen eine möglichst lange Zahlenreihe (Leiter) zu kegeln. Der Kegler mit der längsten Leiter gewinnt.
Spielablauf
Bei diesem Kegelspiel spielt jeder gegen jeden. Es wird in drei Runden jeweils mit drei Würfen reihum in die Vollen ohne Kranzwertung gekegelt. Mit jeder Runde versuchen die Kegler eine Reihe aus drei aufeinanderfolgenden Holz (Sprossen) zu kegeln, oder eine bestehende Reihe zu erweitern.
Beispiel für Reihen: 3-4-5 oder 5-6-7
Eine Reihe mit drei Sprossen ist ein Leiterstück für den Wetterfrosch, die mindestens benötigt wird, um aufgeschrieben zu werden. In den nächsten Durchgängen kann der Spieler nun versuchen seine Reihe zu erweitern. In den drei Runden hat jeder Kegler somit die Möglichkeit 9 Sprossen zu kegeln.
Sieger ist der Kegler, der nach den insgesamt neun Würfen die längste Leiter, bzw. die höchste Punktzahl bei gleicher Leiterlänge erzielt hat.
Variante
Um das Spiel einfacher zu gestalten, kann man darauf verzichten eine Dreierreihe kegeln zu müssen, damit die Punkte aufgeschrieben werden. Bei dieser einfachen Variante werden alle gekegelten Punkte aufgeschrieben, sodass der Kegler gleich die Möglichkeit fehlende Zahlen an allen Stellen zu ergänzen.
Ergebnis
Das Kegelergebnis könnte so aussehen:


Hallo, ich bin Rainer. Seit 2007 kegle ich mit einer kleinen coolen Gruppe in einer Gaststätte im Taunus. Seitdem sammle ich alle möglichen Kegelspiele. Hier im Blog versuche ich möglichst einfache und verständliche Anleitungen dafür zu schreiben.
Viel Spaß beim weiteren Stöbern.