Lattenzaun
Ziel
Jeder Kegler muss mehr Kegel werfen als sein Vorgänger. Dabei legt ein Spieler vor und alle anderen müssen in dieser Runde gegen Ihn antreten. Die Differenzen werden als Striche (Latten) notiert. Der Spieler mit den wenigsten Latten gewinnt.
Spielablauf
Gekegelt wird abwechselnd in die Vollen. Der erste Kegler legt mit einem Wurf vor. Anschließend wirft der darauffolgende Kegler und muss versuchen mehr Kegel umzuwerfen. Schafft er dies nicht, wird ihm die Differenz in Form von Strichen (Latten) aufgeschrieben. Hat der erste Spieler 5 als Wurfergebnis und der Nachfolgende 4, bekommt der Nachfolgende die Differenz in Form einer Latte aufgeschrieben.
Im Anschluss ist der nächste Kegler an der Reihe. Wirft dieser mehr, wird die Differenz dem Kegler der vorgelegt hat in Form von Strichen notiert. Wirft der dritte Spieler eine 7, werden dem ersten Spieler 2 Latten notiert.
Es geht reihum weiter bis jeder einmal versucht hat das vorgelegte Ergebnis zu übertreffen. Danach beginnt der zweite Kegler in der Reihe und legt nun für alle anderen das Ergebnis vor.
Der Spieler mit dem kleinsten Zaun gewinnt. Ist das Ergebnis identisch, erhält keiner einen Strich.
Variante
Hat ein Kegler 21 Latten, darf er nicht mehr kegeln.
Ergebnisse
Der Tafelanschrieb des Kegelspiels „Lattenzaun“ könnte wie folgt aussehen:


Hallo, ich bin Rainer. Seit 2007 kegle ich mit einer kleinen coolen Gruppe in einer Gaststätte im Taunus. Seitdem sammle ich alle möglichen Kegelspiele. Hier im Blog versuche ich möglichst einfache und verständliche Anleitungen dafür zu schreiben.
Viel Spaß beim weiteren Stöbern.