Ziel
Beim Kegelspiel „Aufräumen“ müssen zwei Mannschaften versuchen ihr volles Kegelbild so schnell wie möglich abzuräumen. Die schnellste Mannschaft bekommt den Rundenpunkt gutgeschrieben. Die Mannschaft mit den meisten Punkten gewinnt.
Spielablauf
Vor Beginn des Spiels bildet ihr zwei Mannschaften und bestimmt je einen Mannschaftsführer. Außerdem legt ihr gemeinsam die Anzahl der zu spielenden Runden fest und stellt euren Kegelautomaten auf Abräumen.
Zu Beginn jeder Runde bestimmt der jeweilige Mannschaftsführer, welcher Startspieler die Runde für die Mannschaft eröffnen soll. Der Kegler muss nun versuchen mit einem Wurf das gesamte Kegelbild abzuräumen. Danach bestimmt ihr in eurem Team welcher Kegler anschließend werfen sollen usw. Damit ihr gut entscheiden könnt, welcher Kegler das verbliebene Kegelbild am besten abräumen kann, solltet ihr eure Kegelgruppe ein bisschen näher kennen. Jeder eingesetzte Kegler hat nur einen Wurf. Die Mannschaft darf so lange weiterkegeln, bis sie abgeräumt hat oder alle Spieler ein Mal gekegelt haben. Bei einem Puddel darf die Mannschaft weiterkegeln, hat aber eine Chance verspielt.
Hat es eure Mannschaft geschafft abzuräumen, ist die Gegenmannschaft an der Reihe. Sie hat nun genauso viele Würfe zur Verfügung, wie die erste Mannschaft zum Abräumen benötigt hat.
Die Mannschaft, die am wenigsten Würfe zum Abräumen benötigt hat, bekommt einen Punkt gutgeschrieben. Wurde nicht abgeräumt, bekommt keine Mannschaft einen Punkt.
Sieger ist die Mannschaft mit den meisten Punkten.
Variante
Es kommt schon Mal, dass einige Spieler nicht an die Reihe kommen, wenn es in eurer Mannschaft zu große Talentdifferenzen gibt. Um dem vorzubeugen, könnt ihr die Reihenfolge der Spieler auch durch Auslosen festgelegt werden.
Ergebnis
Das Ergebnis beim Kegelspiel „Aufräumen“ könnte so aussehen:
