Kegelspiel "Sieben ist Pflicht"

Sieben ist Pflicht

Ziel

Das Kegelspiel „Sieben ist Pflicht“ müssen die Wurfergebnisse mit der Spaltennummer multipliziert werden. Dabei darf jeder Kegler entscheiden, in welche Spalte das Ergebnis notiert werden soll. Nur in der Spalte mit der Nummer 7 darf nur geschrieben werden, wenn 7 Holz gefallen sind. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

Spielablauf

Spielvorbereitung

Die Vorbereitungen für das Kegelspiel sind sehr einfach. Als Erstes legt ihr die Kegelreihenfolge fest und schreibt alle Namen eurer Spieler links an die Tafel. Dahinter zeichnet ihr eine Tabelle mit 10 Spalten und schreibt als Überschriften der Spalten die Zahlen 0 bis 9 auf. Anschließend stellt ihr euren Kegelautomaten auf „Volle“ mit Kranzwertung.

Spielanleitung

Bei diesem Spiel hat jeder Kegler einen Wurf pro Runde wobei insgesamt 10 Durchgänge gespielt werden. Nach dem Wurf entscheidet jeder Spieler, in welches Tabellenkästchen sein Ergebnis geschrieben wird, multipliziert mit der Nummer der Spalte. Hohe Wurfergebnisse sollten also möglichst in die hinteren Zellen geschrieben werden, da sie höhere Punkte ergeben. Wirft ein Kegler beispielsweise eine fünf und möchte diese in die Spalte mit der sechs platzieren, werden ihm in dieser Zelle 30 Punkte (5 x 6) aufgeschrieben. Beim Aufschreiben der Ergebnisse gibt es nur eine Ausnahme: In die Spalte mit der Zahl „7“ darf nur die Holzzahl sieben, also 49 Punkte eingetragen werden.

Schafft es ein Spieler bis zum Ende nicht die Spalte „7“ zu füllen, werden ihm 0 Punkte in die Zelle aufgeschrieben. Die Spalte mit der Sieben darf auch nicht einfach abgesenkt (also mit null Punkten gefüllt) werden, wenn ihr ein schlechtes Wurfergebnis platzieren müsst. Erst wenn ihr mit dem letzten Wurf noch keine 7 geworfen habt, wird in der Spalte eine „0“ eingetragen.

Hat ein Spieler geworfen und seine Punkte gesetzt, ist der nächste Kegler an der Reihe.

Ein Kranz zählt bei diesem Spiel 12 Punkte. Ein Pudel/Rinne zählt null Punkte und muss auch platziert werden, aber besten in die Spalte mit der „0“.

Am Ende der zehnten Runde werden alle Punkte addiert und es gewinnt der Kegelbruder oder die Kegelschwester mit der höchsten Punktzahl.

Ergebnis

Das Ergebnis des Kegelspiels „Sieben ist Pflicht“ könnte wie folgt aussehen:

Ergebnisse des Kegelspiels "Sieben ist Pflicht"
Ergebnisse des Kegelspiels „Sieben ist Pflicht“

Wie nützlich war diese Kegelspielanleitung?

Klicke auf die Sterne, um sie zu bewerten! Die Bewertung ist komplett anonym, es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Stimmenzahl: 6

Bisher keine Stimmen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schade, dass die Anleitung nicht hilfreich war.

Lass uns gemeinsam den Artikel verbessern.

Was kann an dieser Kegelspielanleitung verbessert werden?

2 Gedanken zu „Sieben ist Pflicht

  1. Spiel 7 ist Pflicht: Es gibt folgende Situation. Vor den letzten beiden Würfen habe ich noch die 7 und die 9 zu besetzen. Der nächste Wurf ist eine 2. Darf ich jetzt die 7 abschenken, weil ich hoffe, dass der letzte Wurf auf die 9 noch ein besseres Ergebnis bringt als die 2 ?

    1. Hi,
      danke für die Frage, ich habe die Anleitung nochmal errweitert. Die Spalte mit der Sieben darf nicht einfach abgesenkt (also mit null Punkten gefüllt) werden, wenn ihr ein schlechtes Wurfergebnis platzieren müsst. Erst wenn ihr mit dem letzten Wurf noch keine 7 geworfen habt, wird in der Spalte eine „0“ eingetragen. 
      Grüße Rainer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Kegelspiele
Datenschutz-Übersicht

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden diese Seite Cookies. Cookie Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dazu genutzt, um sie als Besucher wieder zu erkennen, wenn sie diese Seite wieder besuchen. Weiterhin helfen Cookies das Besucherverhalten zu verstehen und zu erkennen welche Seiten interessant und hilfreich sind.