Ballermann 6
Ziel
Jede Mannschaft hat sechs Minuten Zeit, um Ergebnisse größer als 5 zu kegeln. Die Mannschaft mit dem höchsten Ergebnis gewinnt.
Spielablauf
Spielvorbereitung
Als Erstes teilt ihr eure Kegler in zwei Mannschaften auf und bereitet das Tafelbild vor. Euren Kegelautomaten stellt ihr auf Volle mit Kranzwertung.
Spielanleitung
Anschließend bekommt jede eurer Mannschaften sechs Minuten Zeit in die Vollen zu kegeln. Ihr solltet darauf achten, dass ihr möglichst viele Würfe im Team durchführen könnt, um auch so viele Punkte wie möglich zu machen. Gewertet werden aber nur die Wurfergebnisse 6, 7, 8, 9 und Kranz (12). Verschärfen könnt ihr das Spiel auch noch, in dem jeder Kegler seine Punkte selber aufschreiben muss. Also Kegeln, zur Tafel rennen, Punkte aufschreiben und wieder zurück zur Bahn. Nach Ablauf der sechs Minuten werden die zur Wertung berechtigten Ergebnisse addiert. Der Gewinner ist die Mannschaft mit den meisten gekegelten Punkten.
Das Kegelspiel ist relativ einfach, bietet aber durch den Zeitdruck einen sehr hohen Spaßfaktor.
Variante
Zu Verschärfung des Spiels können auch nur Sechser gewertet werden. Im Endeffekt gewinnt die Mannschaft, die die meisten Sechser gekegelt hat.
Ergebnis
Das Ergebnis des Kegelspiels „Ballermann 6“ könnte wie folgt aussehen:
![Ergebnisse des Kegelspiels Ballermann 6](https://kegeln.rainer-grundel.de/wp-content/uploads/2012/06/kegelspiel-ballermann-6-ergebnisse.jpg)
![](https://kegeln.rainer-grundel.de/wp-content/uploads/2019/11/rainer.jpg)
Hallo, ich bin Rainer. Seit 2007 kegle ich mit einer kleinen coolen Gruppe in einer Gaststätte im Taunus. Seitdem sammle ich alle möglichen Kegelspiele. Hier im Blog versuche ich möglichst einfache und verständliche Anleitungen dafür zu schreiben.
Viel Spaß beim weiteren Stöbern.