Idiotenspiel

Ziel

In ein oder mehreren Runden müssen bei vorgegebenen ungewöhnlichen Wurfpositionen die meisten Punkte gekegelt werden. Bei den Verrenkungen gibt es für alle was zum Lachen.

Spielverlauf

Jeder Spieler kegelt viermal hintereinander in die Vollen mit Kranzwertung. Die Wurfergebnisse werden summiert aufgeschrieben. Es können mehrere Runden gekegelt werden. Die vier Würfe müssen jeweils mit einer bestimmten Wurfhaltung durchgeführt werden, entsprechend der folgenden Beschreibung:

  1. Wurf mit der falschen Hand (Rechtshänder mit links, Linkshänder mit rechts)
  2. Wurf vorwärts, aber von hinten durch die Beine
  3. Wurf rückwärts durch die Beine
  4. Wurf mit der richtigen Hand (Rechtshänder mit rechts, Linkshänder mit links)

Der Spieler mit den meisten Holz nach den Runden ist Sieger.

Varianten

Folgende Wurfpositionen können auch noch ergänzt werden oder die zuvor beschriebenen ersetzen:

  • Wurf auf einem Stuhl sitzend
  • Wurf auf einem Stuhl liegend, ohne dass die Beine den Boden berühren
  • Wurf mit letzten Kegler Huckepack
  • Wurf im Dunkeln
  • Auf einem Bein stehend

Ergebnisse

Der Tafelanschrieb mit einer Runde könnte wie folgt aussehen:

Letzte Einträge

Böse Sieben

Die geworfenen Holz werden dem eigenen Punktekonto gutgeschrieben. Sind die Punkte auf dem Konto aber durch sieben teilbar oder enthält… Weiterlesen

1. April 2025

Ostereidieb

Beim Kegelspiel „Ostereidieb“ versucht jeder Spieler so viele Ostereier der anderen Spieler zu klauen. Ziel ist es, am Ende noch… Weiterlesen

1. März 2025

Kamelrennen oder Elefantentreiben

Das Kegelspiel „Kamelrennen“ ist ein schnelles Kegelwettrennen. Mannschaft B startet mit der doppelten Punktzahl und muss versuchen, die erste Mannschaft… Weiterlesen

1. Februar 2025

Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte

Das Kegelspiel „Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte“ wird in Zweierteams gespielt. In den fünf Runden müssen bestimmte Kegel (Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte) fallen, damit die Punkte multipliziert… Weiterlesen

1. Januar 2025

Hürdenlauf II

Beim Kegelspiel „Hürdenlauf II“ müssen zwei Mannschaften exakt 111 Punkte kegeln. Auch die Hürden 25, 50, 75 und 100 müssen… Weiterlesen

1. Dezember 2024

Kniffel

Beim „Kniffel“ versucht jeder Spieler seine Zahlenreihe von eins bis sechs mit möglichst vielen Punkten zu vervollständigen. Ist eine Zahlenreihe… Weiterlesen

1. November 2024