Kegelspiel „Böse 7“
Das Kegelspiel „Böse Sieben“ ist kleines emotionales Spiel, bei dem man etwas rechen und auch möglichst präzise werfen muss. Die geworfenen Holz schreibt ihr eurem eigenen Punktekonto gut. Sind die Punkte auf eurem Konto aber durch sieben teilbar oder enthält die Zahl eine sieben, bekommt ihr sofort acht Punkte als Strafe subtrahiert.
Vor Spielbeginn stellt ihr euren Kegelautomaten auf „Volle“ mit Kranzwertung. Außerdem schreibt ihr die Namen in der Kegelreihenfolge an die Tafel. Die Reihenfolge ist bei diesem Spiel egal, da die Spieler sich nicht gegenseitig beeinflussen. Am einfachsten ist also die Reihenfolge, mit der ihr auch am Tisch sitzt.
Die Regeln für dieses Spiel sind ziemlich einfach. Eure Kegler werfen abwechselnd in die Vollen und starten ihr Punktekonto mit null Punkten. Das Wurfergebnis wird einfach zu den bisherigen Punkten addiert. Jetzt beginnt aber die Krux, ist der neue Punktestand durch sieben teilbar oder enthält er eine sieben, werden im Anschluss acht Punkte subtrahiert. Ein Pudel/Rinne zählt immer null Punkte.
Aber Achtung, es gibt ein Paar echt fiese Zahlen, wie die 35 oder 57. Wenn bei diesen Zahlen 8 Punkte subtrahiert werden ergibt sich wieder ein Ergebnis, dass durch 7 teilbar ist oder eine sieben enthält, sodass wieder acht Punkte subtrahiert werden.
Wer zuerst 70 Punkte oder mehr erreicht hat, ist Sieger. Im Zahlenraum ab 70 gilt die Punkteregel nicht mehr, d.h. wenn ihr 71 Punkte erreicht habt, werden keine Punkte mehr subtrahiert. Die nachfolgenden Spieler der Runde haben noch einen Wurf, um ausgleichen zu können.
Hier die Rechentabelle als Gedankenstütze, bei der ihr auch nochmal die 2 fiesen Zahlen erkennen könnt:
Punkte | Strafe | Neu | Strafe | Neu |
7 | -8 = | -1 | ||
14 | -8 = | 6 | ||
17 | -8 = | 9 | ||
21 | -8 = | 13 | ||
27 | -8 = | 19 | ||
28 | -8 = | 20 | ||
35 | -8 = | 27 | -8 = | 19 |
37 | -8 = | 29 | ||
39 | -8 = | 31 | ||
42 | -8 = | 34 | ||
47 | -8 = | 39 | ||
49 | -8 = | 41 | ||
56 | -8 = | 48 | ||
57 | -8 = | 49 | -8 = | 41 |
63 | -8 = | 55 | ||
67 | -8 = | 59 |
Nur ein Sieger: Gibt es mehrere Kegler, die 70 oder mehr Punkte erreicht haben, könnt ihr noch ein Stechen austragen. Hierzu aktiviert ihr das Zählwerk am Kegelautomaten und setzt die Punkte zurück. Danach hat jeder 3 Würfe in die Vollen mit der Punkteregel der Bösen 7. Der Kegler mit den meisten Punkten gewinnt.
Das Ergebnis des Kegelspiels „Böse Sieben“ könnte wie folgt aussehen:
Zur besseren Verständlichkeit habe ich im Beispiel den Rechenweg mit dokumentiert. Bei eurem Tafelanschrieb müsst ihr den Rechenweg natürlich nicht aufschreiben.
Hallo, ich bin Rainer. Seit 2007 kegle ich mit einer kleinen coolen Gruppe in einer Gaststätte im Taunus. Seitdem sammle ich alle möglichen Kegelspiele. Hier im Blog versuche ich möglichst einfache und verständliche Anleitungen dafür zu schreiben.
Viel Spaß beim weiteren Stöbern.
Beim Kegelspiel „Ostereidieb“ versucht jeder Spieler so viele Ostereier der anderen Spieler zu klauen. Ziel ist es, am Ende noch… Weiterlesen
Das Kegelspiel „Kamelrennen“ ist ein schnelles Kegelwettrennen. Mannschaft B startet mit der doppelten Punktzahl und muss versuchen, die erste Mannschaft… Weiterlesen
Das Kegelspiel „Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte“ wird in Zweierteams gespielt. In den fünf Runden müssen bestimmte Kegel (Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte) fallen, damit die Punkte multipliziert… Weiterlesen
Beim Kegelspiel „Hürdenlauf II“ müssen zwei Mannschaften exakt 111 Punkte kegeln. Auch die Hürden 25, 50, 75 und 100 müssen… Weiterlesen
Beim „Kniffel“ versucht jeder Spieler seine Zahlenreihe von eins bis sechs mit möglichst vielen Punkten zu vervollständigen. Ist eine Zahlenreihe… Weiterlesen
Beim Kegelspiel „Die große Rheinische“ hat jeder Spieler 2 Wurf zum Abräumen des jeweiligen Kegelbilds. Es wird auf 12 Kegelbilder… Weiterlesen