Einzelspiel

Der falsche Fünziger

Ziel

Das Kegelspiel „Der falsche Fünfziger“ ist ein schnelles Spiel für zwischendurch. 5 Würfe in die Vollen und 5 Würfe zum Abräumen. Wer es nicht schafft, ist raus und die Kegler mit 50 oder mehr Punkten haben gewonnen.

Spielablauf

Das Kegelspiel „Der falsche Fünfziger“ oder auch „Falscher Fuffziger“ ist mal wieder ein nettes schnelles Spiel für zwischendurch oder eignet sich auch als Abschlussspiel.

Vorbereitung

Zuerst stellt ihr euren Kegelautomaten auf „Volle“ mit Kranzwertung. Außerdem schreibt ihr noch die Namen eurer Kegler an die Tafel, in der Reihenfolge, in der ihr kegeln wollt. Die Reihenfolge ist bei diesem Spiel egal, da die Spieler sich nicht gegenseitig beeinflussen. Am einfachsten ist also die Reihenfolge, mit der ihr auch am Tisch sitzt.

Spielanleitung

Der erste Kegler startet mit seinen 5 Würfen in die Vollen, d. h. nach jedem Wurf erhält der Spieler wieder ein volles Bild. Er muss versuchen, so möglichst viele Punkte zu bekommen. Anschließend ist der nächste Kegler mit seinen 5 Würfen in die Vollen dran.

Haben alle Spieler die erste Runde beendet, müsst ihr euren Kegelautomaten auf „Abräumen“ umstellen. Jetzt geht es wieder von vorne los, aber ihr müsst in der zweiten Runde versuchen, möglichst oft abzuräumen. Sind alle Holz gefallen oder habt ihr einen Kranz geworfen, stellt der Kegelautomat wieder ein volles Bild.

Aufgeschrieben werden die jeweils gefallenen Holz, ein Kranz (nur noch der König steht) zählt 12 Punkte. Ein Pudel/Rinne wird mit 0 Punkten gewertet.

Wer es mit seinen insgesamt 10 Würfen nicht geschafft hat, über 50 Punkte zu werfen, ist raus und darf z. B. die nächste Runde bezahlten. Gewonnen haben die Kegler mit über 50 Punkten auf ihrem Konto.

Variante

Schwierigkeitsgrad erhöhen: Wenn euch das Kegelspiel zu einfach ist, könnt ihr gerne den Schwierigkeitsgrad erhöhen, um genau 50 Punkte zu werfen. Hierzu dreht ihr aber die Wurfmechanik um und werft zuerst zum Abräumen. Beim Wurf auf die Vollen in der zweiten Runde verfällt der Wurf, mit dem ihr über 50 Punkte gekommen seid und ihr versucht es erneut mit dem Punktestand aus dem vorherigen Wurf.

Kegelkasse: Jeder Kegler, der es nicht geschafft hat 50 Punkte zu erreichen, bezahlt die Differenz zu 50 Punkten in Cent, aufgerundet auf 10 Cent, in die Kegelkasse. Hier kommen normalerweise keine großen Beträge zusammen, aber der Kegelkasse tut es gut und den Verlierern tut es nicht sehr weh.

Ergebnis

Das Ergebnis des Kegelspiels „Der falsche Fünfziger“ könnte wie folgt aussehen:

Ergebnisse des Kegelspiels „Der falsche Fünfziger“

Letzte Einträge

Böse Sieben

Die geworfenen Holz werden dem eigenen Punktekonto gutgeschrieben. Sind die Punkte auf dem Konto aber durch sieben teilbar oder enthält… Weiterlesen

1. April 2025

Ostereidieb

Beim Kegelspiel „Ostereidieb“ versucht jeder Spieler so viele Ostereier der anderen Spieler zu klauen. Ziel ist es, am Ende noch… Weiterlesen

1. März 2025

Kamelrennen oder Elefantentreiben

Das Kegelspiel „Kamelrennen“ ist ein schnelles Kegelwettrennen. Mannschaft B startet mit der doppelten Punktzahl und muss versuchen, die erste Mannschaft… Weiterlesen

1. Februar 2025

Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte

Das Kegelspiel „Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte“ wird in Zweierteams gespielt. In den fünf Runden müssen bestimmte Kegel (Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte) fallen, damit die Punkte multipliziert… Weiterlesen

1. Januar 2025

Hürdenlauf II

Beim Kegelspiel „Hürdenlauf II“ müssen zwei Mannschaften exakt 111 Punkte kegeln. Auch die Hürden 25, 50, 75 und 100 müssen… Weiterlesen

1. Dezember 2024

Kniffel

Beim „Kniffel“ versucht jeder Spieler seine Zahlenreihe von eins bis sechs mit möglichst vielen Punkten zu vervollständigen. Ist eine Zahlenreihe… Weiterlesen

1. November 2024