Spass-Spiel

3-3-3

Ziel

Das Ziel des Kegelspiels „3-3-3“ ist es, mit unterschiedlichen Wurftechniken möglichst viele Punkte zu sammeln. Ihr habt drei Würfe mit der linken Hand, drei Würfe mit der rechten Hand und drei Würfe rückwärts durch die Beine.

Spielablauf

Das Kegelspiel „3-3-3“ kombiniert Geschicklichkeit, Koordination und Schnelligkeit, indem es euch herausfordert, mit verschiedenen Wurftechniken Punkte zu erzielen. Das Spiel ist ziemlich schnell, sodass ihr es zwischendurch mal spielen könnt, als Schlussspiel oder aber auch auf dem Kindergeburtstag.

Vorbereitung

Für das Kegelspiel „3-3-3“ stellt ihr als Erstes euren Kegelautomaten auf „Volle mit Kranzwertung“, sodass die Kegel nach jedem Wurf wieder neu aufgestellt werden. Damit ihr nachher nicht extra zusammenzählen müsst, könnt ihr auch zusätzlich das Zählwerk der Kegelbahn aktivieren. Sobald ein Kegler mit der Runde durch ist, müsst ihr nur daran denken, das Zählwerk wieder auf null zu stellen. Als Nächstes legt ihr die Reihenfolge fest, in der gekegelt werden soll und schreibt die Namen an die Tafel. Die Reihenfolge ist aber relativ egal, da die gegnerischen Würfe euch nicht beeinflussen können.

Spielanleitung

Insgesamt spielt ihr drei Runden in denen jeder Kegler jeweils 3 Würfe mit unterschiedlichen Wurftechniken hat:

  • 1. Runde
    3 Würfe mit der linken Hand
  • 2. Runde
    3 Würfe mit der rechten Hand
  • 3. Runde
    3 Würfe rückwärts durch die Beine mit beiden Händen (Rücken zur Kegelbahn)

Für die Rundenpunktzahl werden alle abgeräumten Kegel addiert und als Punkte gutgeschrieben. Alle geworfenen Punkte aus den 9 Würfen (3 pro Technik) werden am Ende zusammengezählt, um die Gesamtpunktzahl zu berechnen. Ein Pudel/Rinne zählt null Punkte.

Der Kegler mit der höchsten Gesamtpunktzahl gewinnt das Spiel.

Varianten

  • Zusätzliche Runde: Eine zusätzliche Herausforderung, bei der ihr nur auf einem Bein kegeln dürft (links oder rechts, nach Absprache). Dies erfordert zusätzliche Balance und Kontrolle.
  • Chaos Runde: Bei dieser Variante nimmt der Kegler in jeder Hand eine Kugel und wirft sie so schnell hintereinander, dass beide Kugeln „rechtzeitig“ ankommen. Dies fordert die Reaktionszeit und Präzision des Spielers.

Wenn euch das Spiel gefällt, könnte euch auch das „Idiotenspiel“ gefallen.

Ergebnis

Das Ergebnis des Spiels „3-3-3“ könnte so aussehen:

Ergebnisse des Kegelspiels „3-3-3“

Letzte Einträge

Dortmunder Bild

Beim Kegelspiel „Dortmunder Bild“ hat jeder Spieler 2 Wurf zum Abräumen des jeweiligen Kegelbilds. Es wird auf 10 Kegelbilder (Kegelfiguren)… Weiterlesen

1. September 2025

21er Partie

Das Ziel jeder Mannschaft ist möglichst schnell von 21 auf 0 Punkte zu kommen. Erzielt ein Kegler einer Mannschaft ein… Weiterlesen

1. August 2025

Abschreibung

Ziel ist es, möglichst lange im Spiel zu bleiben und am Ende zu den letzten drei verbliebenen Spielern zu gehören.… Weiterlesen

1. Juli 2025

Kranzspiel

Beim Kegelspiel „Kranzspiel“ versucht jeder Spieler mit fünf Würfen möglichst viele Kränze zu werfen. Je weniger Würfe ihr für einen… Weiterlesen

1. Juni 2025

Der falsche Fünziger

Das Kegelspiel „Der falsche Fünfziger“ ist ein schnelles Spiel für zwischendurch. 5 Würfe in die Vollen und 5 Würfe zum… Weiterlesen

1. Mai 2025

Böse Sieben

Die geworfenen Holz werden dem eigenen Punktekonto gutgeschrieben. Sind die Punkte auf dem Konto aber durch sieben teilbar oder enthält… Weiterlesen

1. April 2025