Böse 5

Ziel

Beim Kegelspiel „Böse 5“ oder „Blöde 5“ müssen die Kegler versuchen ihre Anfangspunktzahl von 30 auf null zu bringen. Hierzu werden die geworfenen Holz subtrahiert, außer die „Böse 5“. Die „Böse 5“ wird immer zum aktuellen Punktstand hinzuaddiert.

Spielablauf

Die Kegler werden reihum an die Tafel geschrieben und ein Startspieler ausgelost. Zum Start des Kegelspiels erhält nun jeder Spieler 30 Holz als Startpunktzahl. Gekegelt wird nun reihum in die Vollen mit Kranzwertung.

Bei jedem Wurf wird nun ausgehend von der aktuellen Punktzahl des Spielers die gekegelten Holz subtrahiert. Werden jedoch fünf Holz gekegelt, werden diese nicht subtrahiert, sondern zur aktuellen Punktzahl addiert.

Gewonnen hat der Spieler, der als erster einen Punktestand von null oder niedriger erreicht. Man muss also nicht genau auf null Punkte kommen. Wenn ein Kegler noch genau fünf Punkte Reststand hat, benötigt er noch mindestens zwei Würfe, da man geworfene fünf Holz immer addiert bekommt.

Variante

A) Um die Regeln etwas zu schärfen kann als Ziel auch das Erreichen von genau null Punkten gesetzt werden. Beim letzten Wurf darf man also keine Zahl niedriger als null erreichen.

B) Zur Aufbesserung der Kasse kann der Reststand der Spieler in Cent umgerechnet werden, um die Vereinskasse aufzubessern.

Ergebnisse

So könnte das Ergebnis des Kegelspiels Böse 5 aussehen:

Ergebnis des Kegelspiels „Böse 5“

Letzte Einträge

Böse Sieben

Die geworfenen Holz werden dem eigenen Punktekonto gutgeschrieben. Sind die Punkte auf dem Konto aber durch sieben teilbar oder enthält… Weiterlesen

1. April 2025

Ostereidieb

Beim Kegelspiel „Ostereidieb“ versucht jeder Spieler so viele Ostereier der anderen Spieler zu klauen. Ziel ist es, am Ende noch… Weiterlesen

1. März 2025

Kamelrennen oder Elefantentreiben

Das Kegelspiel „Kamelrennen“ ist ein schnelles Kegelwettrennen. Mannschaft B startet mit der doppelten Punktzahl und muss versuchen, die erste Mannschaft… Weiterlesen

1. Februar 2025

Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte

Das Kegelspiel „Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte“ wird in Zweierteams gespielt. In den fünf Runden müssen bestimmte Kegel (Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte) fallen, damit die Punkte multipliziert… Weiterlesen

1. Januar 2025

Hürdenlauf II

Beim Kegelspiel „Hürdenlauf II“ müssen zwei Mannschaften exakt 111 Punkte kegeln. Auch die Hürden 25, 50, 75 und 100 müssen… Weiterlesen

1. Dezember 2024

Kniffel

Beim „Kniffel“ versucht jeder Spieler seine Zahlenreihe von eins bis sechs mit möglichst vielen Punkten zu vervollständigen. Ist eine Zahlenreihe… Weiterlesen

1. November 2024