Kegelspiel „Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte“
Das Kegelspiel „Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte“ wird in Zweierteams gespielt. In den fünf Runden müssen bestimmte Kegel (Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte) fallen, damit die Punkte multipliziert werden, sonst zählen die gefallenen Holz nur einfach. Die Mannschaft mit den meisten Punkten gewinnt.
Vor dem Spielbeginn bildet ihr zuerst Mannschaften mit zwei Keglern. Außerdem stellt ihr euren Kegelautomaten auf „Abräumen“.
In jeder Runde hat jeder eurer Kegler 1 Wurf, jedes Team somit 2x1 Würfe, um das volle Bild abzuräumen. Ob ihr beide Würfe hintereinander werft oder abwechselnd, dürft ihr mannschaftsintern entscheiden. Zum Errechnen der Punkte werden die gefallenen Holz mit sich selbst multipliziert (malnehmen), wenn:
Wenn das geforderte Holz nicht fällt, zählen die Punkte nur einfach. Ein Pudel/Rinne wird mit null Punkten gewertet. Sollte das Bild mit dem ersten Wurf abgeräumt werden, darf erneut auf ein volles Bild geworfen werden. Somit können in einer Runde theoretisch maximal 162 Punkte erreicht werden.
Sieger ist die Mannschaft mit den meisten Punkten.
Kegelkasse: Zum Aufbessern der Kegelkasse könnt ihr eine Strafzahlung für die Verlierermannschaften vereinbaren. Am besten eignet sich die Punktedifferenz der eigenen Mannschaft zum Siegerteam in Cent. Damit das Rechnen einfacher wird, wird der Betrag auf die Zehnerstelle aufgerundet.
Das Ergebnis des Kegelspiels „Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte“ könnte wie folgt aussehen:
Hallo, ich bin Rainer. Seit 2007 kegle ich mit einer kleinen coolen Gruppe in einer Gaststätte im Taunus. Seitdem sammle ich alle möglichen Kegelspiele. Hier im Blog versuche ich möglichst einfache und verständliche Anleitungen dafür zu schreiben.
Viel Spaß beim weiteren Stöbern.
Beim Kegelspiel „Dortmunder Bild“ hat jeder Spieler 2 Wurf zum Abräumen des jeweiligen Kegelbilds. Es wird auf 10 Kegelbilder (Kegelfiguren)… Weiterlesen
Das Ziel jeder Mannschaft ist möglichst schnell von 21 auf 0 Punkte zu kommen. Erzielt ein Kegler einer Mannschaft ein… Weiterlesen
Ziel ist es, möglichst lange im Spiel zu bleiben und am Ende zu den letzten drei verbliebenen Spielern zu gehören.… Weiterlesen
Beim Kegelspiel „Kranzspiel“ versucht jeder Spieler mit fünf Würfen möglichst viele Kränze zu werfen. Je weniger Würfe ihr für einen… Weiterlesen
Das Kegelspiel „Der falsche Fünfziger“ ist ein schnelles Spiel für zwischendurch. 5 Würfe in die Vollen und 5 Würfe zum… Weiterlesen
Die geworfenen Holz werden dem eigenen Punktekonto gutgeschrieben. Sind die Punkte auf dem Konto aber durch sieben teilbar oder enthält… Weiterlesen