Beim Kegelspiel „Hürdenlauf II“ müssen zwei Mannschaften exakt 111 Punkte kegeln. Auch die Hürden 25, 50, 75 und 100 müssen exakt gekegelt werden, die Punkte dazwischen dürfen immer addiert werden. Es gewinnt die Mannschaft, die zuerst die letzte Hürde genommen hat. Aber Vorsicht: Bei diesem Spiel können auch schon mal die Emotionen hochkochen.
Zur Vorbereitung des Kegelspiels stellt ihr euren Kegelautomaten auf „Volle“ ohne Kranzwertung. Danach lost ihr zwei Mannschaften aus oder lasst sie durch vorher ausgekegelte Captains auswählen.
Beim Spiel „Hürdenlauf II“ kegelt abwechselnd je ein Kegler einer Mannschaft mit einem Wurf in die Vollen. Ziel der Mannschaften ist es zuerst genau 111 Punkte zu kegeln. Jedes Wurfergebnis wird immer zur Punktezahl der eigenen Mannschaft hinzugezählt.
So einfach wie es jetzt klingt, ist es aber nicht, denn ihr müsst bestimmte Hürden genau kegeln. Die exakt zu kegelnden Punkte (Hürden) sind 25, 50, 75 und 100. Kegelt ihr mehr als zum Erreichen der Hürden nötig ist, dürft ihr die Punkte nicht zu eurem Mannschaftsergebnis addieren. D die Punkte verfallen und ihr bleibt vor der jeweiligen Hürde stehen. Euer nachfolgender Mannschaftskegler muss dann wieder versuchen, die Hürdenzahl exakt zu kegeln.
Auch die letzte Punktzahl 111 muss genau getroffen werden. Schafft es eine Mannschaft genau 111 Punkte zu kegeln, ist das Spiel zu Ende. Hat die Mannschaft das Spiel begonnen, dann hat die andere Mannschaft noch einen Nachwurf und somit auch die Chance auszugleichen.
Ein Pudel/Rinne zählt 0 Punkte und zieht ggf. eine Strafzahlung in die Kegelkasse nach sich. Wir nehmen hier immer 10 Cent.
Schafft es die zweite Mannschaft auszugleichen, müsst ihr den Gewinner separat auskegeln. Dazu hat jeder Kegler einer Mannschaft nochmal einen Wurf in die Vollen. Addiert die Ergebnisse der Spieler und es gewinnt die Mannschaft mit den meisten Punkten.
Kegelkasse: Mit dieser Variante könnt ihr eure Kegelkasse etwas aufbessern. Dazu nehmt ihr die zu 111 fehlenden Punkte und rundet sie auf die Zehnerstelle auf. Beispiel: Eine Mannschaft hat 92 Punkte, es fehlen also noch 19 Punkte. Jeder Verlierer zahlt 20 Cent in die Kegelkasse.
Das Ergebnis des Kegelspiels „Hürdenlauf II“ könnte wie folgt aussehen:
Hallo, ich bin Rainer. Seit 2007 kegle ich mit einer kleinen coolen Gruppe in einer Gaststätte im Taunus. Seitdem sammle ich alle möglichen Kegelspiele. Hier im Blog versuche ich möglichst einfache und verständliche Anleitungen dafür zu schreiben.
Viel Spaß beim weiteren Stöbern.
Die geworfenen Holz werden dem eigenen Punktekonto gutgeschrieben. Sind die Punkte auf dem Konto aber durch sieben teilbar oder enthält… Weiterlesen
Beim Kegelspiel „Ostereidieb“ versucht jeder Spieler so viele Ostereier der anderen Spieler zu klauen. Ziel ist es, am Ende noch… Weiterlesen
Das Kegelspiel „Kamelrennen“ ist ein schnelles Kegelwettrennen. Mannschaft B startet mit der doppelten Punktzahl und muss versuchen, die erste Mannschaft… Weiterlesen
Das Kegelspiel „Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte“ wird in Zweierteams gespielt. In den fünf Runden müssen bestimmte Kegel (Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte) fallen, damit die Punkte multipliziert… Weiterlesen
Beim „Kniffel“ versucht jeder Spieler seine Zahlenreihe von eins bis sechs mit möglichst vielen Punkten zu vervollständigen. Ist eine Zahlenreihe… Weiterlesen
Beim Kegelspiel „Die große Rheinische“ hat jeder Spieler 2 Wurf zum Abräumen des jeweiligen Kegelbilds. Es wird auf 12 Kegelbilder… Weiterlesen