Beim Kegelspiel „Haus vom Nikolaus“ kegeln mehrere Mannschaften gegeneinander und müssen in drei Runden möglichst viele Nikolaushäuser fertigstellen. Das Spiel gibt es auch als Einzelspielervariante und eignet sich nicht nur für die Weihnachtsfeier oder den Kindergeburtstag auf der Kegelbahn.
Zur Vorbereitung des Spiels teilt ihr zuerst eure Kegelgruppe in gleichstarke Mannschaften auf. Pro Mannschaft sollten es nicht mehr als 5 Kegler sein. Außerdem stellt ihr den Kegelautomaten auf „Volle“ ein.
Das Kegelspiel „Haus vom Nikolaus“ spielt ihr in drei Runden. Jeder Mannschaftskegler hat pro Runde 3 Würfe in die Vollen, wobei als Ziel gilt möglichst viele komplette Häuser vom Nikolaus zu bauen. Keine Sorge, solltet ihr es nicht schaffen ein Haus zu vollenden, gibt es trotzdem noch Punkte.
![]() | Jedes Haus vom Nikolaus besteht insgesamt aus 8 Strichen:
|
Wirft ein Kegler eine gerade Kegelzahl, wird ein waagerechter oder senkrechter Strich im Haus eingezeichnet, fällt eine ungerade Zahl an Kegel, wird ein diagonaler Strich gezeichnet. In welcher Reihenfolge ihr die Striche einzeichnet, ist übrigens egal. Beim Pudel/Rinne wird kein Strich gezeichnet, der Wurf wird aber auch nicht wiederholt und ist somit verloren. Erst wenn ein Haus fertig ist, darf die Mannschaft ihr nächstes Haus beginnen. Sind alle Spieler der Mannschaft mit ihren drei Würfen durch, ist die nächste Mannschaft an der Reihe.
Nach insgesamt drei Runden ist das Spiel beendet. Gewonnen hat die Mannschaft mit den meisten Punkten.
So wird gezählt
Beispiel:
Haus | Striche | Rechnung |
---|---|---|
1 | 8 | 8*1 |
2 | 8 | +8*2 |
3 | 8 | +8*3 |
4 | 5 | +5 |
=53 Punkte |
Das Kegelspiel lässt sich auch gut als Einzelspielervariante spielen, wobei jeder Spieler sein eigenes Haus vom Nikolaus baut. In dieser Spielvariante darf ein Strich nur gezeichnet werden, wenn eine gerade Anzahl an Kegeln geworfen wurde. Jeder Spieler darf so lange weiter kegeln, bis eine ungerade Zahl fällt, dann ist der nächste Kegler an der Reihe. Aber Achtung: Wird eine 3 geworfen, muss ein Bauteil vom Haus wieder entfernt werden.
Wer zuerst das Haus mit 8 Bauteilen fertiggestellt hat, hat gewonnen. Die anderen Spieler dürfen die Runde noch beenden und versuchen auszugleichen.
Das Ergebnis des Kegelspiels „Haus vom Nikolaus“ könnte wie folgt aussehen:
Hallo, ich bin Rainer. Seit 2007 kegle ich mit einer kleinen coolen Gruppe in einer Gaststätte im Taunus. Seitdem sammle ich alle möglichen Kegelspiele. Hier im Blog versuche ich möglichst einfache und verständliche Anleitungen dafür zu schreiben.
Viel Spaß beim weiteren Stöbern.
Die geworfenen Holz werden dem eigenen Punktekonto gutgeschrieben. Sind die Punkte auf dem Konto aber durch sieben teilbar oder enthält… Weiterlesen
Beim Kegelspiel „Ostereidieb“ versucht jeder Spieler so viele Ostereier der anderen Spieler zu klauen. Ziel ist es, am Ende noch… Weiterlesen
Das Kegelspiel „Kamelrennen“ ist ein schnelles Kegelwettrennen. Mannschaft B startet mit der doppelten Punktzahl und muss versuchen, die erste Mannschaft… Weiterlesen
Das Kegelspiel „Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte“ wird in Zweierteams gespielt. In den fünf Runden müssen bestimmte Kegel (Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte) fallen, damit die Punkte multipliziert… Weiterlesen
Beim Kegelspiel „Hürdenlauf II“ müssen zwei Mannschaften exakt 111 Punkte kegeln. Auch die Hürden 25, 50, 75 und 100 müssen… Weiterlesen
Beim „Kniffel“ versucht jeder Spieler seine Zahlenreihe von eins bis sechs mit möglichst vielen Punkten zu vervollständigen. Ist eine Zahlenreihe… Weiterlesen