Geldspiel

Shopping

Ziel

Beim Kegelspiel „Shopping“ müssen die Kegler versuche in drei Runden jeweils ein volles Kegelbild abzuräumen. Stehen die Kegel nicht gut kann jeder Spieler shoppen gehen. Für 10 Cent pro Kegel können beliebig viele Kegel wieder aufgestellt werden. Gewonnen hat der Kegler, der insgesamt die wenigsten Würfe zum Abräumen benötigt hat.

Spielablauf „Shopping“

Spielvorbereitung

Zur Vorbereitung des Kegelspiels stellt ihr euren Kegelautomaten auf „Abräumen“ und legt die Spielreihenfolge fest, in der geworfen wird. Außerdem sollte ihr nochmal die Anleitung eures Kegelautomaten durchlesen, wie bestimmte Kegelbilder aufgestellt werden können.

Spielanleitung

Das Kegelspiel „Shopping“ spielt ihr insgesamt mit 3 Runden und jeder Spieler hat maximal 9 Würfe um jeweils ein gesamtes volles Bild abzuräumen. Die dafür benötigten Würfe schreibt ihr an der Tafel als Rundenergebnis auf. Alle Spieler, die nach dem 9. Wurf noch nicht abgeräumt haben, erhalten 10 Punkte als Strafe notiert.

Hat ein Kegler ein Restbild stehen, von dem er der Meinung ist, es nicht abräumen zu können, kann er shoppen gehen. Beim Shoppen kann der Spieler beliebig viele Kegel dazukaufen, also theoretisch auch ein komplettes Bild wieder aufstellen. Für jeden wieder aufgestellten Kegel bezahlt ihr 10 Cent, die direkt die Kegelkasse gehen. Nach welchem Wurf und wie oft der Spieler shoppen geht, darf er selbst entscheiden.

Manchmal kann es auch taktisch klug sein einen Kegel wieder aufzustellen, um einfach einen Wurf weniger zu benötigen.

Nach dem Shoppen stellt ihr mit dem Kegelautomaten das neue gekaufte Kegelbild für den Spieler wieder auf, anschließend darf er versuchen das Bild abzuräumen. Beim Abräumen notiert ihr auch hier nur die benötigten Würfe, egal wie viele Kegel der Spieler zusätzlich aufgestellt und abgeräumt hat.

Sieger ist der Kegler, der nach 3 Runden die kleinste Punktzahl auf der Tafel notiert bekommen hat und natürlich auch eure Kegelkasse.

Ergebnis

Das Ergebnis des Kegelspiels „Shopping“ könnte wie folgt aussehen:

Danke

Mein Dank geht an Dietmar Schichel vom „KC Gut Holz 79“, der diese Spielidee zur Verfügung gestellt hat.

Letzte Einträge

Böse Sieben

Die geworfenen Holz werden dem eigenen Punktekonto gutgeschrieben. Sind die Punkte auf dem Konto aber durch sieben teilbar oder enthält… Weiterlesen

1. April 2025

Ostereidieb

Beim Kegelspiel „Ostereidieb“ versucht jeder Spieler so viele Ostereier der anderen Spieler zu klauen. Ziel ist es, am Ende noch… Weiterlesen

1. März 2025

Kamelrennen oder Elefantentreiben

Das Kegelspiel „Kamelrennen“ ist ein schnelles Kegelwettrennen. Mannschaft B startet mit der doppelten Punktzahl und muss versuchen, die erste Mannschaft… Weiterlesen

1. Februar 2025

Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte

Das Kegelspiel „Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte“ wird in Zweierteams gespielt. In den fünf Runden müssen bestimmte Kegel (Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte) fallen, damit die Punkte multipliziert… Weiterlesen

1. Januar 2025

Hürdenlauf II

Beim Kegelspiel „Hürdenlauf II“ müssen zwei Mannschaften exakt 111 Punkte kegeln. Auch die Hürden 25, 50, 75 und 100 müssen… Weiterlesen

1. Dezember 2024

Kniffel

Beim „Kniffel“ versucht jeder Spieler seine Zahlenreihe von eins bis sechs mit möglichst vielen Punkten zu vervollständigen. Ist eine Zahlenreihe… Weiterlesen

1. November 2024