Kategorien: Jeder gegen Jeden

Lattenzaun

Ziel

Jeder Kegler muss mehr Kegel werfen als sein Vorgänger. Dabei legt ein Spieler vor und alle anderen müssen in dieser Runde gegen Ihn antreten. Die Differenzen werden als Striche (Latten) notiert. Der Spieler mit den wenigsten Latten gewinnt.

Spielablauf

Gekegelt wird abwechselnd in die Vollen. Der erste Kegler legt mit einem Wurf vor. Anschließend wirft der darauffolgende Kegler und muss versuchen mehr Kegel umzuwerfen. Schafft er dies nicht, wird ihm die Differenz in Form von Strichen (Latten) aufgeschrieben. Hat der erste Spieler 5 als Wurfergebnis und der Nachfolgende 4, bekommt der Nachfolgende die Differenz in Form einer Latte aufgeschrieben.

Im Anschluss ist der nächste Kegler an der Reihe. Wirft dieser mehr, wird die Differenz dem Kegler der vorgelegt hat in Form von Strichen notiert. Wirft der dritte Spieler eine 7, werden dem ersten Spieler 2 Latten notiert.

Es geht reihum weiter bis jeder einmal versucht hat das vorgelegte Ergebnis zu übertreffen. Danach beginnt der zweite Kegler in der Reihe und legt nun für alle anderen das Ergebnis vor.

Der Spieler mit dem kleinsten Zaun gewinnt. Ist das Ergebnis identisch, erhält keiner einen Strich.

Variante

Hat ein Kegler 21 Latten, darf er nicht mehr kegeln.

Ergebnisse

Der Tafelanschrieb des Kegelspiels „Lattenzaun“ könnte wie folgt aussehen:

Ergebnis des Kegelspiels Lattenzaun

Letzte Einträge

Abschreibung

Ziel ist es, möglichst lange im Spiel zu bleiben und am Ende zu den letzten drei verbliebenen Spielern zu gehören.… Weiterlesen

1. Juli 2025

Kranzspiel

Beim Kegelspiel „Kranzspiel“ versucht jeder Spieler mit fünf Würfen möglichst viele Kränze zu werfen. Je weniger Würfe ihr für einen… Weiterlesen

1. Juni 2025

Der falsche Fünziger

Das Kegelspiel „Der falsche Fünfziger“ ist ein schnelles Spiel für zwischendurch. 5 Würfe in die Vollen und 5 Würfe zum… Weiterlesen

1. Mai 2025

Böse Sieben

Die geworfenen Holz werden dem eigenen Punktekonto gutgeschrieben. Sind die Punkte auf dem Konto aber durch sieben teilbar oder enthält… Weiterlesen

1. April 2025

Ostereidieb

Beim Kegelspiel „Ostereidieb“ versucht jeder Spieler so viele Ostereier der anderen Spieler zu klauen. Ziel ist es, am Ende noch… Weiterlesen

1. März 2025

Kamelrennen oder Elefantentreiben

Das Kegelspiel „Kamelrennen“ ist ein schnelles Kegelwettrennen. Mannschaft B startet mit der doppelten Punktzahl und muss versuchen, die erste Mannschaft… Weiterlesen

1. Februar 2025