Mannschaftsspiele

Stadt, Land, Fluss

Ziel

Beim Kegelspiel „Stadt, Land, Fluss“ müssen zwei Mannschaften das bekannte Spiel gegeneinander spielen. Für jeden Begriff muss zusätzlich noch gekegelt werden und die geworfene Holzzahl wird dem Wort gutgeschrieben. Gewonnen hat die Mannschaft mit den meisten Punkten.

Spielablauf

Beim Kegelspiel „Stadt, Land, Fluss“ werden zuerst zwei Mannschaften mit einer festen Kegelreihenfolge gebildet und eine Tabelle mit sechs Spalten an die Tafel geschrieben. Die Spalten werden beschriftet mit

  • Stadt
  • Land
  • Fluss
  • Name
  • Tier
  • Pflanze

Nun beginnt die Kegelpartie und es wird der Buchstabe für die erste Mannschaft ermittelt. Ein Kegler kann leise das Alphabet aufsagen, ein anderer sagt stopp. Ansonsten gibt es auch eine Menge Buchstabengeneratoren im Internet. Es startet der Kegler der ersten Mannschaft, der jetzt ein Wort mit dem passenden Anfangsbuchstaben in die erste Spalte schreibt. Danach macht er einen Wurf in die Vollen mit Kranzwertung und schreibt die Holzzahl hinter das Wort. Im Anschluss ist die nächste Spalte an der Reihe, mit dem entsprechenden Wurfergebnis.

Als Zeitlimit gilt drei Minuten pro Spieler. Weiß der Kegler einen Begriff nicht, kann er „weiter“ rufen und der nächste Spieler seiner Mannschaft ist mit der Spalte an der Reihe. Ist die Mannschaft durch bzw. wurde die erste Zeile befüllt, werden alle ungültigen Begriffe und Punkte ausgewischt. Im Anschluss werden alle restlichen Punkte addiert und aufgeschrieben.

Nun ist die zweite Mannschaft an der Reihe, bekommt einen neuen Buchstaben und es kann gekegelt werden. Wie gehabt, geht es weiter. In der zweiten Runde startet dann der zweite Spieler einer Mannschaft, in der dritten Runde der jeweilige dritte Kegler usw.

Das Kegelspiel ist zu Ende, wenn alle Kegler einer Mannschaft einmal Startspieler waren. Gewonnen hat die Mannschaft mit den meisten Punkten.

Ergebnis

So könnte das Ergebnis des Kegelspiels „Stadt, Land, Fluss“ aussehen.

Ergebnisse des Kegelspiels „Stadt, Land, Fluss“

Zeige Kommentare

Letzte Einträge

Böse Sieben

Die geworfenen Holz werden dem eigenen Punktekonto gutgeschrieben. Sind die Punkte auf dem Konto aber durch sieben teilbar oder enthält… Weiterlesen

1. April 2025

Ostereidieb

Beim Kegelspiel „Ostereidieb“ versucht jeder Spieler so viele Ostereier der anderen Spieler zu klauen. Ziel ist es, am Ende noch… Weiterlesen

1. März 2025

Kamelrennen oder Elefantentreiben

Das Kegelspiel „Kamelrennen“ ist ein schnelles Kegelwettrennen. Mannschaft B startet mit der doppelten Punktzahl und muss versuchen, die erste Mannschaft… Weiterlesen

1. Februar 2025

Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte

Das Kegelspiel „Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte“ wird in Zweierteams gespielt. In den fünf Runden müssen bestimmte Kegel (Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte) fallen, damit die Punkte multipliziert… Weiterlesen

1. Januar 2025

Hürdenlauf II

Beim Kegelspiel „Hürdenlauf II“ müssen zwei Mannschaften exakt 111 Punkte kegeln. Auch die Hürden 25, 50, 75 und 100 müssen… Weiterlesen

1. Dezember 2024

Kniffel

Beim „Kniffel“ versucht jeder Spieler seine Zahlenreihe von eins bis sechs mit möglichst vielen Punkten zu vervollständigen. Ist eine Zahlenreihe… Weiterlesen

1. November 2024