Mannschaftsspiele

Hasenjagd

Ziel

Beim Kegelspiel „Hasenjagd“ spielt ein Kegler den Hasen und wird vom Rest der Gruppe gejagt. Um den Hasen zu erlegen, müssen die Jäger genauso viele Punkte erreichen, wie der Hase vorgelegt hat. Schafft es der Hase 60 Punkte oder mehr Punkte zu sammeln ist er im Bau und hat gewonnen.

Spielablauf

Vor Spielbeginn des Kegelspiels „Hasenjagd“ legt ihr die Reihenfolge fest, in der gekegelt wird und wer zuerst als Hase startet. Am besten ihr kegelt reihum am Tisch, dann kommt man am wenigsten durcheinander. Außerdem stellt ihr den Kegelautomaten auf „Volle“, Kränze zählen bei diesem Kegelspiel 8 Holz.

Spielanleitung

Zum Spielbeginn startet der Hase mit dem ersten Wurf in die Vollen und legt die Punkte vor. Als Nächstes ist der erste Jäger an der Reihe und muss nun versuchen genauso viele Punkte zu werfen, wie der Hase vorgelegt hat. Schafft er es nicht, darf der Hase einen Haken schlagen und wieder in die Vollen werfen. Seine Punkte werden zu seinen vorherigen Punkten addiert und müssen vom nächsten Jäger durch seinen Wurf erreicht werden. Hierzu darf der Jäger seine gekegelten Punkte zu den bisherigen Jägerpunkten addieren oder auch subtrahieren.

Sind Hasen und Jägerpunkte identisch, ist der Hase erlegt. Ansonsten geht das Werfen abwechselnd weiter, bis der Hase entweder erlegt ist oder insgesamt >=60 Punkte erreicht hat und als Gewinner in seinen Bau geflüchtet ist.

Zusätzlich gibt es ein paar Sonderregeln zu beachten:

  • Wirft der Hase eine 5, springt er 10 Punkt nach vorne
  • Wirf ein Jäger eine 5 zählt sie nur 5, aber der nächste Jäger darf gleich nochmal hinterherwerfen und den Hasenwurf somit überspringen.
  • Die Jäger dürfen immer entscheiden, ob ihr Wurf addiert oder subtrahiert wird
  • Haben die Jäger Vorsprung und der Hase trifft das Ergebnis der Jäger, hat er verloren und ist ihnen in die Falle gegangen.
  • Ein Pudel / Rinne zählt für alle 0 Punkte und gibt ggf. noch eine Geldstrafe für die Kasse

Ist das Spiel zu Ende, könnt ihr die Rolle des Hasen weitergeben und der nächste Spieler darf sein Glück versuchen.

Ergebnisse

Das Kegelspiel des Kegelspiels „Hasenjagd“ könnte wie folgt aussehen:

Ergebnisse des Kegelspiels „Hasenjagd“

Im Beispiel hat es Hase 1 leider nicht in den Bau geschafft und die Jäger haben die gleichen Punkte erreicht. Beim Hasen 2 lief alles optimal und er konnte seinen Vorsprung mit 5ern gut ausbauen. Die Jäger haben ebenfalls mit 5ern eine gute Aufholjagd hingelegt und konnten mehrfach hintereinander werfen.

Danke

Mein Dank geht an Dietmar Schichel vom „KC Gut Holz 79“, der diese Spielidee zur Verfügung gestellt hat.

Letzte Einträge

Böse Sieben

Die geworfenen Holz werden dem eigenen Punktekonto gutgeschrieben. Sind die Punkte auf dem Konto aber durch sieben teilbar oder enthält… Weiterlesen

1. April 2025

Ostereidieb

Beim Kegelspiel „Ostereidieb“ versucht jeder Spieler so viele Ostereier der anderen Spieler zu klauen. Ziel ist es, am Ende noch… Weiterlesen

1. März 2025

Kamelrennen oder Elefantentreiben

Das Kegelspiel „Kamelrennen“ ist ein schnelles Kegelwettrennen. Mannschaft B startet mit der doppelten Punktzahl und muss versuchen, die erste Mannschaft… Weiterlesen

1. Februar 2025

Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte

Das Kegelspiel „Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte“ wird in Zweierteams gespielt. In den fünf Runden müssen bestimmte Kegel (Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte) fallen, damit die Punkte multipliziert… Weiterlesen

1. Januar 2025

Hürdenlauf II

Beim Kegelspiel „Hürdenlauf II“ müssen zwei Mannschaften exakt 111 Punkte kegeln. Auch die Hürden 25, 50, 75 und 100 müssen… Weiterlesen

1. Dezember 2024

Kniffel

Beim „Kniffel“ versucht jeder Spieler seine Zahlenreihe von eins bis sechs mit möglichst vielen Punkten zu vervollständigen. Ist eine Zahlenreihe… Weiterlesen

1. November 2024