Jeder Kegler versucht die Zahlen aus seinem fünfzackigen Stern als Erster komplett zu kegeln. Das Kegelspiel ist perfekt für Kindergeburtstage.
Das Kegelspiel „Sterntaler“ ist sehr einfach zu verstehen und ist ideal für Kindergeburtstage oder wenn der Kegelabend schon etwas fortgeschritten ist. Außerdem ist das Spiel sehr variabel, da ihr die zu kegelnden Zahlen natürlich auch anpassen und somit den Schwierigkeitsgrad ändern könnt. Das gleichnamige Märchen der Gebrüder Grimm von 1819 steht Pate für diese Spielidee. Ihr müsst also die Zahlen sammeln, die aus den Sternen fallen.
Vor dem Spielbeginn malt Ihr für jeden Kegler einen fünfzackigen Stern an die Tafel. Danach schreibt ihr die Zahlen 2, 3, 4, 5 und 6 in die Ecken des Sterns und stellt den Kegelautomaten auf Volle ohne Kranzwertung ein. Anschließend bestimmt ihr die Reihenfolge in der gekegelt wird und es kann losgehen.
Jeder Kegler hat pro Durchgang einen Wurf auf das volle Bild, d.h. alle Kegel stehen am Ende der Kegelbahn. Hat der Spieler eine Zahl aus seinem Stern gekegelt, streicht ihr sie aus seinem eigenen Stern. Wurde eine Zahl gekegelt, die schon gestrichen wurde oder die gar nicht im Stern steht, habt ihr als Spieler leider Pech gehabt. Danach ist der nächste Mitspieler an der Reihe.
Wer als Erster seinen Stern leer gekegelt hat, ist Sieger und hat gewonnen.
Das Kegelspiel eignet sich auch gut für Kindergeburtstage.
Download der Infografik zum Drucken (PDF)
Das Originalspiel ist eigentlich für Kinder ausgelegt, aber das Kegelspiel macht auch in einer Erwachsenenrunde viel Spaß, wenn ihr die verwendeten Zahlen anpasst. Ihr könnt beispielsweise statt der oben genannten die folgenden Zahlen nehmen, die präzisiere Würfe benötigen: 1, 1, 2, 3, 7, 8
Ihr könnt die Zahlen einfach eurem Können in der Kegelgruppe anpassen.
Das Zwischenergebnis des Kegelspiels „Sterntaler“ könnte so aussehen:
Hallo, ich bin Rainer. Seit 2007 kegle ich mit einer kleinen coolen Gruppe in einer Gaststätte im Taunus. Seitdem sammle ich alle möglichen Kegelspiele. Hier im Blog versuche ich möglichst einfache und verständliche Anleitungen dafür zu schreiben.
Viel Spaß beim weiteren Stöbern.
Die geworfenen Holz werden dem eigenen Punktekonto gutgeschrieben. Sind die Punkte auf dem Konto aber durch sieben teilbar oder enthält… Weiterlesen
Beim Kegelspiel „Ostereidieb“ versucht jeder Spieler so viele Ostereier der anderen Spieler zu klauen. Ziel ist es, am Ende noch… Weiterlesen
Das Kegelspiel „Kamelrennen“ ist ein schnelles Kegelwettrennen. Mannschaft B startet mit der doppelten Punktzahl und muss versuchen, die erste Mannschaft… Weiterlesen
Das Kegelspiel „Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte“ wird in Zweierteams gespielt. In den fünf Runden müssen bestimmte Kegel (Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte) fallen, damit die Punkte multipliziert… Weiterlesen
Beim Kegelspiel „Hürdenlauf II“ müssen zwei Mannschaften exakt 111 Punkte kegeln. Auch die Hürden 25, 50, 75 und 100 müssen… Weiterlesen
Beim „Kniffel“ versucht jeder Spieler seine Zahlenreihe von eins bis sechs mit möglichst vielen Punkten zu vervollständigen. Ist eine Zahlenreihe… Weiterlesen
Zeige Kommentare
Ich finde die Seite echt toll! Mach weiter so!!