Geldspiel

Tageskurs

Ziel

Beim Kegelspiel „Tageskurs“, verteilt ihr tagesaktuelle Strafzahlungen für jeden Kegel. Anschließend hat jeder einen Wurf in die Vollen und muss die Strafzahlung für die stehengebliebenen Kegel in die Kasse zahlen. Ein schnelles Spiel zum Aufbessern der Kegelkasse.

Spielablauf „Tageskurs“

Spielvorbereitung

Keine Sorge, es folgt jetzt zwar ein längerer Text, aber das Spiel ist trotzdem sehr schnell zu starten. Zur Vorbereitung des Kegelspiels braucht ihr zuerst zwei Personen, die den aktuellen Geldwert des Abends für jeden Kegel bestimmen. Dazu malt eine Person alle Kegel auf die Tafel und die andere Person darf sich entspannt von der Tafel wegdrehen. Nun beginnt der oder die Schreibende und tippt an der Tafel auf einen Kegel und gibt der nicht hinsehenden Personen Bescheid. Diese darf anschließend einen vollen 10er-Betrag von 10 Cent bis 90 Cent sagen, der beim jeweiligen Kegel festgehalten wird. So geht es weiter, bis alle Kegel mit einem aktuellen Tageskurs versehen sind. Die anderen Kegelbrüder und Kegelschwestern kontrollieren währenddessen, dass die zwei nicht schummeln und jeder Betrag auch nur einmal genommen wird.

Danach stellt ihr den Kegelautomaten auf „Volle“ ohne Kranzwertung ein.

Spielanleitung

Das Kegelspiel „Tageskurs“ spielt ihr in einer Runde schnell durch. Wer möchte, kann natürlich auch mehrere Durchgänge spielen. Jeder Kegler hat einen Wurf in die Vollen, um möglichst viele Kegel abzuräumen, bzw. möglichst die Kegel zu treffen, die mit einem hohen Tageskurs belegt wurden. Nach dem Wurf addiert ihr die Cent-Beträge der stehengebliebenen Kegel und teilt den Betrag durch zwei. Der Geldbetrag geht als Strafzahlung in die Kegelkasse, um die nächste Feier oder den Kegelausflug zu finanzieren. Ein schönes, schnelles Abschlussspiel für den Kegelabend.

Variante

Für starke Kegelclubs: Wenn ihr eine starke Kegelrunde seid, könnt ihr auch darauf verzichten, den Schlussbetrag durch zwei zu teilen. Beschließt das gemeinsam vor Spielstart

Ergebnis

Das Ergebnis des Kegelspiels „Tageskurs“ könnte wie folgt aussehen:

Ergebnisse des Kegelspiels „Tageskurs“

Letzte Einträge

Böse Sieben

Die geworfenen Holz werden dem eigenen Punktekonto gutgeschrieben. Sind die Punkte auf dem Konto aber durch sieben teilbar oder enthält… Weiterlesen

1. April 2025

Ostereidieb

Beim Kegelspiel „Ostereidieb“ versucht jeder Spieler so viele Ostereier der anderen Spieler zu klauen. Ziel ist es, am Ende noch… Weiterlesen

1. März 2025

Kamelrennen oder Elefantentreiben

Das Kegelspiel „Kamelrennen“ ist ein schnelles Kegelwettrennen. Mannschaft B startet mit der doppelten Punktzahl und muss versuchen, die erste Mannschaft… Weiterlesen

1. Februar 2025

Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte

Das Kegelspiel „Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte“ wird in Zweierteams gespielt. In den fünf Runden müssen bestimmte Kegel (Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte) fallen, damit die Punkte multipliziert… Weiterlesen

1. Januar 2025

Hürdenlauf II

Beim Kegelspiel „Hürdenlauf II“ müssen zwei Mannschaften exakt 111 Punkte kegeln. Auch die Hürden 25, 50, 75 und 100 müssen… Weiterlesen

1. Dezember 2024

Kniffel

Beim „Kniffel“ versucht jeder Spieler seine Zahlenreihe von eins bis sechs mit möglichst vielen Punkten zu vervollständigen. Ist eine Zahlenreihe… Weiterlesen

1. November 2024