Kegelspiel „Glücksspirale“
Das Kegelspiel „Glücksspirale“ wird in 5 Runden gekegelt, mit jeweils 2 Würfen pro Zweierteam. Wenn bei einem Team 13 oder mehr Kegel fallen, gibt es zwei Bonuswürfe. Das Spiel endet nach 5 Runden oder wenn ein Team mehr als 100 Punkte geworfen hat. Die Strafzahlungen bessern eure Kegelkasse auf.
Vor dem Start des Kegelspiels stellt Ihr Euren Kegelautomaten auf Volle ohne Kranzwertung. Anschließend bildet ihr Zweierteam und legt die Kegelreihenfolge fest.
Dieses Kegelspiel spielt ihr in insgesamt fünf Runden. In jeder Runde erhalten alle Teams zunächst zwei Würfe in die Vollen, also pro Teammitglied einen Wurf. Wenn es ein Team schafft, mit den beiden Würfen 13 Holz oder mehr zu werfen, erhält das Team zwei zusätzliche Würfe. Wenn auch dabei 13 oder mehr Kegel fallen, wiederholt sich dies, bis weniger als 13 Kegel fallen. Ein Pudel/Rinne zählt null Punkte, gilt aber als Wurf.
Sobald eines eurer Teams 100 Punkte oder mehr erreicht, wirft das Team gegebenenfalls noch einmal den zweiten Wurf. Fallen dabei 13 oder Kegel, gibt es jedoch keinen Zusatzwurf mehr und die Runde ist beendet. Die restlichen Teams dürfen ihre Runde noch zu Ende werfen, danach wird ausgewertet.
Abrechnung: Die Punktedifferenz zum besten Team wird in Cent umgerechnet und auf 10 Cent aufgerundet. Die Strafzahlung geht in die Kegelkasse.
Da es sich um ein schnelles Spiel handelt, eignet es sich auch gut als Kurzspiel für zwischendrin oder als Abschlussspiel.
Das Ergebnis des Kegelspiels „Glücksspirale“ könnte wie folgt aussehen:
Hallo, ich bin Rainer. Seit 2007 kegle ich mit einer kleinen coolen Gruppe in einer Gaststätte im Taunus. Seitdem sammle ich alle möglichen Kegelspiele. Hier im Blog versuche ich möglichst einfache und verständliche Anleitungen dafür zu schreiben.
Viel Spaß beim weiteren Stöbern.
Die geworfenen Holz werden dem eigenen Punktekonto gutgeschrieben. Sind die Punkte auf dem Konto aber durch sieben teilbar oder enthält… Weiterlesen
Beim Kegelspiel „Ostereidieb“ versucht jeder Spieler so viele Ostereier der anderen Spieler zu klauen. Ziel ist es, am Ende noch… Weiterlesen
Das Kegelspiel „Kamelrennen“ ist ein schnelles Kegelwettrennen. Mannschaft B startet mit der doppelten Punktzahl und muss versuchen, die erste Mannschaft… Weiterlesen
Das Kegelspiel „Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte“ wird in Zweierteams gespielt. In den fünf Runden müssen bestimmte Kegel (Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte) fallen, damit die Punkte multipliziert… Weiterlesen
Beim Kegelspiel „Hürdenlauf II“ müssen zwei Mannschaften exakt 111 Punkte kegeln. Auch die Hürden 25, 50, 75 und 100 müssen… Weiterlesen
Beim „Kniffel“ versucht jeder Spieler seine Zahlenreihe von eins bis sechs mit möglichst vielen Punkten zu vervollständigen. Ist eine Zahlenreihe… Weiterlesen