Einzelspiel

Schleicher

Ziel

Beim Kegelspiel „Schleicher“ versuchen alle Kegler mit möglichst vielen Würfen 30 oder mehr Punkte zu erreichen. Bei diesem Spiel ist Präzision gefragt und es kann dazu benutzt werde, das Werfen auf die Bauern zu trainieren.

Spielablauf

Spielvorbereitung

Vor dem Spielbeginn stellt Ihr zuerst euren Kegelautomaten auf “ Vollen“ ohne Kranzwertung und legt die Reihenfolge fest, in der Ihr kegeln wollt. Das Einfachste ist hier reihum zu kegeln wie ihr am Tisch sitzt.

Spielanleitung

Beim Kegelspiel „Schleicher“ hat jeder Spieler pro Runde 1 Wurf in die Vollen ohne Kranzwertung. Ihr kegelt so lange, bis jeder Kegler 30 Punkte erreicht hat. Das Ziel ist aber nicht so schnell wie möglich 30 oder mehr Punkte zu erreichen, sondern das Ganze mit möglichst vielen Würfen zu erreichen. Im Idealfall benötigt ihr also 30 Würfe, wenn ihr in jeder Runde z. B. nur einen Bauern holt. Aber Achtung, werft Ihr eine Null gibt es auch Strafpunkte, wie Ihr der folgenden Tabelle entnehmen könnt. Hat ein Kegler 30 Punkte erreicht, darf er in der aktuellen Runde nicht mehr weiter werfen, während die anderen Kegler bis zum Erreichen Ihrer eigenen 30 Punkte noch abwechselnd kegeln dürfen.

Punkte für die Wurfergebnisse:

  • Jedes gefallene Holz zählt einen Punkt
  • Kranz = 8 Punkte
  • Pudel / Rinne = 6 Punkte
  • geworfene 0 = 6 Punkte

Sieger ist der Spieler, der am Schluss die meisten Würfe gebraucht hat, um die 30 Punkte zu erreichen.

Varianten

Kegelkasse aufbessern

Wer die Kegelkasse aufbessern möchte, kann auch mit folgender Regel spielen. Am Schluss zahlen alle Kegler 10 Cent pro Wurf-Differenz zum besten Spieler in die Kegelkasse.

Beispiel:
Der beste Spieler hat 10 Würfe benötigt, um die 30 Punkte zu erreichen.
Ein weiterer Spieler hat 7 Würfe benötigt. Er zahlt also für die Differenz von 3 Würfen 30 Cent in die Kegelkasse.

Verschärfte Regeln

Statt der oben gezeigten Punktewertung gilt Folgendes:

  • Jedes gefallene Holz zählt einen Punkt
  • Nur ein Holz gefallen = 6 Punkte (NEU)
  • Kranz = 8 Punkte
  • Pudel / Rinne = 6 Punkte
  • geworfene 0 = 6 Punkte

Ergebnis

So könnte das aufgeschriebene Ergebnis des Kegelspiels „Schleicher“ aussehen:

Im Beispiel oben hat Mavin gewonnen, er ist der langsamste Schleicher.

 

Letzte Einträge

Böse Sieben

Die geworfenen Holz werden dem eigenen Punktekonto gutgeschrieben. Sind die Punkte auf dem Konto aber durch sieben teilbar oder enthält… Weiterlesen

1. April 2025

Ostereidieb

Beim Kegelspiel „Ostereidieb“ versucht jeder Spieler so viele Ostereier der anderen Spieler zu klauen. Ziel ist es, am Ende noch… Weiterlesen

1. März 2025

Kamelrennen oder Elefantentreiben

Das Kegelspiel „Kamelrennen“ ist ein schnelles Kegelwettrennen. Mannschaft B startet mit der doppelten Punktzahl und muss versuchen, die erste Mannschaft… Weiterlesen

1. Februar 2025

Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte

Das Kegelspiel „Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte“ wird in Zweierteams gespielt. In den fünf Runden müssen bestimmte Kegel (Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte) fallen, damit die Punkte multipliziert… Weiterlesen

1. Januar 2025

Hürdenlauf II

Beim Kegelspiel „Hürdenlauf II“ müssen zwei Mannschaften exakt 111 Punkte kegeln. Auch die Hürden 25, 50, 75 und 100 müssen… Weiterlesen

1. Dezember 2024

Kniffel

Beim „Kniffel“ versucht jeder Spieler seine Zahlenreihe von eins bis sechs mit möglichst vielen Punkten zu vervollständigen. Ist eine Zahlenreihe… Weiterlesen

1. November 2024