Kategorien: Einzelspiel

Drunter und drüber

Ziel

Die Kegler müssen vor ihrem Wurf entscheiden, ob sie mehr oder weniger Holz kegeln werden als ihr Vorgänger. Schaffen Sie es bekommt der Vorgänger Strafpunkte, ansonsten der Kegelspieler selbst. Wer als letzter Kegler unter 30 Punkten bleibt hat gewonnen.

Spielablauf

Beim Kegelspiel „Drunter und drüber“ wird reihum in die Vollen ohne Kranzwertung geworfen. Vor dem Start wird ausgelost, wer beginnen darf.

Der erste Spieler legt eine Holzzahl vor. Der nächste Spieler muss nun vor seinem Wurf entscheiden, ob er eine Holzzahl drunter oder drüber kegeln wird. Stimmt seine Voraussage, erhält sein Vor-Kegler die Differenz aus Vorlage und gekegelten Holz als Strafpunkte. Stimmt die Voraussage nicht, bekommt der Kegler die Punkte-Differenz selbst gutgeschrieben, plus zwei weitere Strafpunkte. Kegelt der Spieler die gleiche Punktzahl wie sein Vorgänger, bekommt er einen Strafpunkt notiert. Für den nächsten Kegler in der Reihe gilt jetzt die geworfene Zahl des Vor-Keglers wieder als Vorlage.

Werft ihr einen Pudel/Rinne gilt der Wurf als verfehlt und es greifen die ganz normalen Regeln eurer Kegelrunde für etwaige Strafzahlungen in die Kegelkasse.

Erreicht ein Kegler 30 Punkte, scheidet er aus. Es wird jetzt so lange gekegelt, bis nur noch ein Kegler übrig ist. Dieser ist der Gewinner des Kegelspiels.

Zum Aufschreiben der Punkte eigenen sich für dieses Kegelspiel Striche.

Variante

Um die Spiellänge zu beeinflussen, kann vor dem Spiel auch eine zu spielende Rundenanzahl festgelegt werden.

Ergebnisse

So könnte ein Zwischenergebnis des Kegelspiels aussehen:

Ergebnis des Kegelspiels „Drunter und drüber“

Zeige Kommentare

    • Hallo Sven,
      ein Pudel/Rinne gilt immer als verfehlter Wurf. Ihr könnt dann die ganz normalen Regeln eurer Kegelrunde für etwaige Strafzahlungen in die Kegelkasse anwenden. Die Anleitungstext habe ich ergänzt.
      Viele Grüße
      Rainer

Letzte Einträge

Böse Sieben

Die geworfenen Holz werden dem eigenen Punktekonto gutgeschrieben. Sind die Punkte auf dem Konto aber durch sieben teilbar oder enthält… Weiterlesen

1. April 2025

Ostereidieb

Beim Kegelspiel „Ostereidieb“ versucht jeder Spieler so viele Ostereier der anderen Spieler zu klauen. Ziel ist es, am Ende noch… Weiterlesen

1. März 2025

Kamelrennen oder Elefantentreiben

Das Kegelspiel „Kamelrennen“ ist ein schnelles Kegelwettrennen. Mannschaft B startet mit der doppelten Punktzahl und muss versuchen, die erste Mannschaft… Weiterlesen

1. Februar 2025

Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte

Das Kegelspiel „Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte“ wird in Zweierteams gespielt. In den fünf Runden müssen bestimmte Kegel (Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte) fallen, damit die Punkte multipliziert… Weiterlesen

1. Januar 2025

Hürdenlauf II

Beim Kegelspiel „Hürdenlauf II“ müssen zwei Mannschaften exakt 111 Punkte kegeln. Auch die Hürden 25, 50, 75 und 100 müssen… Weiterlesen

1. Dezember 2024

Kniffel

Beim „Kniffel“ versucht jeder Spieler seine Zahlenreihe von eins bis sechs mit möglichst vielen Punkten zu vervollständigen. Ist eine Zahlenreihe… Weiterlesen

1. November 2024