Spass-Spiel

Das Streichhölzchenspiel

Ziel

Beim Kegelspiel „Streichholzspiel“ geht es darum so wenig Streichhölzer wie möglich zu bekommen und mit Glück viele Süßigkeiten abzustauben. Sieger des Kegelspiels ist der Kegler mit den wenigsten Streichhölzern.

Spielablauf

Beim Kegelspiel „Streichholzspiel“ wird zuerst der Spielplan auf dem Tisch ausgelegt und die Streichhölzer auf den geraden Strichen platziert. Sind die Streichhölzer platziert, werden die Süßigkeiten in die Mitten der Felder gelegt. Vom Maoam bis zum Keks gibt es hier keine Einschränkung, danach beginnt das Spiel.

Als Erstes wirft ein beliebiges Kegelkind auf die Vollen mit der linken Hand. Der Wurf zählt nicht zur Wertung des Spiels, dient aber jetzt als Vorlage für die nun folgenden richtigen Würfe.

Nun geht es reihum los. Jedes Kind muss nun einmal in die Vollen und muss mindestens ein um ein Holz besseres Ergebnis werfen als der vorherige Kegler. Für den ersten Kegler gilt dann der bereits ausgeführte Wurf mit der linken Hand als Vorauswurf.

Schafft es ein Spieler nicht das Ergebnis um mindestens ein Holz zu überwerfen, muss er ein Streichholz vom Spielplan nehmen. Dabei gilt es zu beachten, dass das Streichholz von außen erreichbar sein muss. Ein Holz aus dem Inneren des Spielplans kann nicht weggenommen werden. Öffnet die Entnahme des Streichholzes ein Spielfeld, muss der Kegler die Süßigkeit an den Kegler abtreten, der nach ihm wirft. Aber Achtung, essen darf er die Süßigkeit noch nicht! Der Spieler muss nun auch Kegeln und dabei mehr als sein Vorwerfer treffen. Trifft er gleich viele oder weniger Holz, muss er die Süßigkeit an seinen Vorgänger wieder zurückgeben und selbst ein Streichholz nehmen.

So geht ein weiter im Spiel bis alle Streichhölzchen vom Spielplan entfernt wurden. Gewonnen hat der Kegler mit den wenigsten Streichhölzer. Das Spiel lässt sich gut an Kindergeburtstagen spielen.

Spielfeld

So könnte das Spielfeld des Kegelspiels „Streichholzspiel“ aussehen:

Vorlage das Streichholzspiel

Letzte Einträge

Böse Sieben

Die geworfenen Holz werden dem eigenen Punktekonto gutgeschrieben. Sind die Punkte auf dem Konto aber durch sieben teilbar oder enthält… Weiterlesen

1. April 2025

Ostereidieb

Beim Kegelspiel „Ostereidieb“ versucht jeder Spieler so viele Ostereier der anderen Spieler zu klauen. Ziel ist es, am Ende noch… Weiterlesen

1. März 2025

Kamelrennen oder Elefantentreiben

Das Kegelspiel „Kamelrennen“ ist ein schnelles Kegelwettrennen. Mannschaft B startet mit der doppelten Punktzahl und muss versuchen, die erste Mannschaft… Weiterlesen

1. Februar 2025

Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte

Das Kegelspiel „Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte“ wird in Zweierteams gespielt. In den fünf Runden müssen bestimmte Kegel (Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte) fallen, damit die Punkte multipliziert… Weiterlesen

1. Januar 2025

Hürdenlauf II

Beim Kegelspiel „Hürdenlauf II“ müssen zwei Mannschaften exakt 111 Punkte kegeln. Auch die Hürden 25, 50, 75 und 100 müssen… Weiterlesen

1. Dezember 2024

Kniffel

Beim „Kniffel“ versucht jeder Spieler seine Zahlenreihe von eins bis sechs mit möglichst vielen Punkten zu vervollständigen. Ist eine Zahlenreihe… Weiterlesen

1. November 2024