Mannschaftsspiele

Volle Kanne

Ziel

Chaos pur! Beim Kegelspiel „Volle Kanne“ spielen zwei Mannschaften gegeneinander und müssen innerhalb von 5 Minuten so oft wie möglich auf das volle Bild werfen. Gewonnen hat die Mannschaft mit den meisten abgeräumten Kegeln.

Spielablauf

Endlich mal wieder ein Spiel mit viel Spaß und Potenzial richtiges Chaos auf der Kegelbahn anzurichten. Es eignet sich auch gut für eine Weihnachtsfeier oder ein Teamevent auf der Kegelbahn.

Vor Spielbeginn bildet ihr zwei Mannschaften und wählt je ein Zählmeister in den beiden Teams. Diese haben später die Aufgabe, die Zeit zu stoppen und das Start- und Stopp-Signal zu geben. Den Kegelautomaten stellt ihr auf Volle und aktiviert die Kranzwertung.

Spielanleitung

Die erste Mannschaft begibt sich komplett an die Bahn und bewaffnet sich so gut es geht mit Kegelkugeln. Dann muss der Zählmeister aus dem gegnerischen Team das Startsignal geben, die Stoppuhr starten und die Mannschaft darf auf das volle Bild werfen. Beim Werfen darf nur eine Kugel auf der Bahn unterwegs sein und es dürfen nicht alle gleichzeitig werfen. Ihr müsst euch also gut im Team abstimmen und das kann schon zu sehr witzigen Situationen führen.

Nach 5 Minuten gibt der Zählmeister das Stoppsignal und die Punkte (geworfene Holz) werden notiert. Gönnt euch auf jeden Fall ein paar Minuten Pause und lasst die Mannschaft durchatmen, bevor die nächste Mannschaft an der Reihe ist.

Gewonnen hat die Mannschaft mit den meisten Punkten.

Ein paar Tipps: Der Zählmeister benötigt übrigens eine gute Position, damit er das Chaos gut im Blick hat. Als Hilfestellung könnt ihr auch den Zähler an der Kegelbahn anschalten. Das Spiel könnt ihr auch bei einem Kindergeburtstag auf der Kegelbahn spielen, aber dann müsst ihr die Kinder beim Werfen etwas strukturieren.

Varianten

Schärfere Regeln

Um die Regeln zu verschärfen, könnt ihr noch beschließen, dass nur Würfe gezählt werden, bei denen mindestens 5 Kegel gefallen sind.

Kasse aufbessern

Die Verlierermannschaft zahlt pro Person 0,50 € in die Kegelkasse.

Ergebnis

Das Ergebnis des Kegelspiels „Volle Kanne“ könnte wie folgt aussehen:

Ergebnisse des Kegelspiels „Volle Kanne“

Letzte Einträge

Böse Sieben

Die geworfenen Holz werden dem eigenen Punktekonto gutgeschrieben. Sind die Punkte auf dem Konto aber durch sieben teilbar oder enthält… Weiterlesen

1. April 2025

Ostereidieb

Beim Kegelspiel „Ostereidieb“ versucht jeder Spieler so viele Ostereier der anderen Spieler zu klauen. Ziel ist es, am Ende noch… Weiterlesen

1. März 2025

Kamelrennen oder Elefantentreiben

Das Kegelspiel „Kamelrennen“ ist ein schnelles Kegelwettrennen. Mannschaft B startet mit der doppelten Punktzahl und muss versuchen, die erste Mannschaft… Weiterlesen

1. Februar 2025

Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte

Das Kegelspiel „Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte“ wird in Zweierteams gespielt. In den fünf Runden müssen bestimmte Kegel (Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte) fallen, damit die Punkte multipliziert… Weiterlesen

1. Januar 2025

Hürdenlauf II

Beim Kegelspiel „Hürdenlauf II“ müssen zwei Mannschaften exakt 111 Punkte kegeln. Auch die Hürden 25, 50, 75 und 100 müssen… Weiterlesen

1. Dezember 2024

Kniffel

Beim „Kniffel“ versucht jeder Spieler seine Zahlenreihe von eins bis sechs mit möglichst vielen Punkten zu vervollständigen. Ist eine Zahlenreihe… Weiterlesen

1. November 2024