Jeder gegen Jeden

Pfälzerspiel

Ziel

Beim Kegelspiel „Pfälzerspiel“ muss jeder zuerst seine eigene Zahl werfen. In den anschließenden 10 Runden muss jeder versuchen, die Zahlen der Mitspieler zu werfen, aber nicht die Eigene und verpasst ihnen damit Strafstriche. Gewonnen hat der Kegler mit den wenigsten Strichen.

Spielablauf

Spielvorbereitung

Zur Vorbereitung dieses Kegelspiels stellt ihr zuerst den Kegelautomaten auf Volle ohne Kranzwertung ein und legt die Kegelreihenfolge fest. Am besten kegelt ihr reihum, so wie ihr am Tisch sitzt, damit ihr nicht durcheinanderkommt. Schreibt noch die Namen auf die Tafel und dann kann es losgehen.

Spielanleitung

Jeder Kegler hat zuerst einen Wurf in die Vollen, um seine eigene Zahl zu kegeln. Die geworfenen Holz werden hinter den Namen aufgeschrieben. Mehrere Spieler können auch die gleiche Zahl werfen. Sobald jeder seine Glückszahl - oder vielleicht auch Unglückszahl - gekegelt hat, schreibt ihr die noch nicht geworfenen Zahlen separat auf. Wirft jemand einen Pudel/Rinne, muss er neu werfen und bekommt schon mal einen Strafstrich aufgeschrieben. Anschließend werden insgesamt 10 Runden gekegelt.

Dabei gelten folgende Regeln:

  • Kegelt ein Spieler die Zahl eines Mitspielers, bekommt dieser einen Strich.
  • Kegelt ein Spieler seine eigene Zahl, bekommt er selber einen Strich.
  • Kegelt ein Spieler einen Pudel/Rinne, bekommt er selber einen Strich.
  • Kegelt ein Spieler eine zuvor nicht geworfene Zahl, bekommt der Kegler selber einen Strich.

Treffen mehrere Regeln zu, werden alle Regeln nacheinander gewertet.

Gewinner nach zehn Runden ist der Kegler mit den wenigsten Strichen.

Tipp: Wenn Ihr Gleichstand habt und sich nicht direkt ein Sieger ermitteln lässt, könnt ihr den Gewinner auskegeln. Hierzu haben die Spieler mit der gleich hohen Punktzahl drei Würfe in die Vollen. Schaltet dazu am besten auch das Zählwerk ein. Der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt.

Variante

Um die Kegelkasse aufzubessern, bezahlt am Ende des Spiels jeder Kegler 1-10 Cent pro gefangenen Strich. Den Wert legt ihr vor Spielbeginn gemeinsam fest.

Zwischenergebnis

Ein Zwischenergebnis des Kegelspiels „Pfälzerspiel“ könnte wie folgt aussehen:

Letzte Einträge

Böse Sieben

Die geworfenen Holz werden dem eigenen Punktekonto gutgeschrieben. Sind die Punkte auf dem Konto aber durch sieben teilbar oder enthält… Weiterlesen

1. April 2025

Ostereidieb

Beim Kegelspiel „Ostereidieb“ versucht jeder Spieler so viele Ostereier der anderen Spieler zu klauen. Ziel ist es, am Ende noch… Weiterlesen

1. März 2025

Kamelrennen oder Elefantentreiben

Das Kegelspiel „Kamelrennen“ ist ein schnelles Kegelwettrennen. Mannschaft B startet mit der doppelten Punktzahl und muss versuchen, die erste Mannschaft… Weiterlesen

1. Februar 2025

Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte

Das Kegelspiel „Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte“ wird in Zweierteams gespielt. In den fünf Runden müssen bestimmte Kegel (Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte) fallen, damit die Punkte multipliziert… Weiterlesen

1. Januar 2025

Hürdenlauf II

Beim Kegelspiel „Hürdenlauf II“ müssen zwei Mannschaften exakt 111 Punkte kegeln. Auch die Hürden 25, 50, 75 und 100 müssen… Weiterlesen

1. Dezember 2024

Kniffel

Beim „Kniffel“ versucht jeder Spieler seine Zahlenreihe von eins bis sechs mit möglichst vielen Punkten zu vervollständigen. Ist eine Zahlenreihe… Weiterlesen

1. November 2024