Beim Kegelspiel „Rheinländer-Partie“ hat jeder Spieler 2 Wurf zum Abräumen des jeweiligen Kegelbilds. Insgesamt werden 6 Kegelbilder (Kegelfiguren) gespielt, mit verschiedenen Wertungen.
Vor Spielbeginn der „Rheinländer Partie“ müsst ihr euch mit den Einstellmöglichkeiten für Kegelbilder an eurem Kegelautomaten vertraut machen. Einige Automaten sind hier leider nicht intuitiv zu bedienen und die Anleitung seit den 70er Jahren verschollen. Vor dem Starten müsst ihr außerdem noch die Kegelreihenfolge festlegen, am einfachsten kegelt ihr reihum wie ihr am Tisch sitzt.
Stellt das erste Bild und Abräumen am Kegelautomaten ein, danach hat jeder Spieler zwei Würfe zum Abräumen des Bilds. Als Punkte schreibt ihr die Anzahl der gefallenen Kegel mal dem Multiplikator aus der Tabelle unten auf. Ein Pudel/Rinne zählt als Wurf, darf aber nicht wiederholt werden.
Wertung:
Bild | Formel |
---|---|
Kegelbild 1 | gefallene Holz x 1 |
Kegelbild 2 | gefallene Holz x 2 |
Kegelbild 3 | gefallene Holz x 3 |
Kegelbild 4 | gefallene Holz x 4 |
Kegelbild 5 | gefallene Holz x 5 |
Kegelbild 6 | gefallene Holz x 10 |
Der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt.
Das Ergebnis des Kegelspiels „Rheinländer-Partie“ könnte wie folgt aussehen:
Hallo, ich bin Rainer. Seit 2007 kegle ich mit einer kleinen coolen Gruppe in einer Gaststätte im Taunus. Seitdem sammle ich alle möglichen Kegelspiele. Hier im Blog versuche ich möglichst einfache und verständliche Anleitungen dafür zu schreiben.
Viel Spaß beim weiteren Stöbern.
Die geworfenen Holz werden dem eigenen Punktekonto gutgeschrieben. Sind die Punkte auf dem Konto aber durch sieben teilbar oder enthält… Weiterlesen
Beim Kegelspiel „Ostereidieb“ versucht jeder Spieler so viele Ostereier der anderen Spieler zu klauen. Ziel ist es, am Ende noch… Weiterlesen
Das Kegelspiel „Kamelrennen“ ist ein schnelles Kegelwettrennen. Mannschaft B startet mit der doppelten Punktzahl und muss versuchen, die erste Mannschaft… Weiterlesen
Das Kegelspiel „Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte“ wird in Zweierteams gespielt. In den fünf Runden müssen bestimmte Kegel (Rechts-Links-Vorne-Hinten-Mitte) fallen, damit die Punkte multipliziert… Weiterlesen
Beim Kegelspiel „Hürdenlauf II“ müssen zwei Mannschaften exakt 111 Punkte kegeln. Auch die Hürden 25, 50, 75 und 100 müssen… Weiterlesen
Beim „Kniffel“ versucht jeder Spieler seine Zahlenreihe von eins bis sechs mit möglichst vielen Punkten zu vervollständigen. Ist eine Zahlenreihe… Weiterlesen